OPS Code1-99 Andere diagnostische Maßnahmen und Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen
Codes dieses Blocks
Codes des Blocks — Klick auf einen Code führt zur Code-Seite.
- 1-990
Ex-vivo-Zellkultursystem zur prätherapeutischen Chemosensibilitätstestung
Mehr - 1-990.0
Durch Analyse der genomischen DNA-Synthese
Mehr - 1-990.1
Durch Analyse von Parametern des Metabolismus
Mehr - 1-990.2
Durch Analyse von Parametern der Apoptose
Mehr - 1-990.x
Sonstige
Mehr - 1-991
Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD]
Mehr - 1-991.0
Molekulargenetische Identifikation und Herstellung von patientenspezifischen Markern für die Bestimmung der Resttumorlast (Minimal Residual Disease [MRD])
Mehr - 1-991.1
Patientenspezifische molekulargenetische Quantifizierung der Resttumorlast [MRD-Monitoring]
Mehr - 1-991.2
Molekulargenetische Identifikation von krankheitsspezifischen Markern für die Bestimmung der Resttumorlast (Minimal Residual Disease [MRD])
Mehr - 1-991.3
Krankheitsspezifische molekulargenetische Quantifizierung der Resttumorlast [MRD-Monitoring]
Mehr - 1-992
Durchführung von Genexpressionsanalysen in soliden bösartigen Neubildungen
Mehr - 1-992.0
Analyse von 1 bis 2 Zielstrukturen
Mehr - 1-992.2
Analyse von 3 bis 12 Zielstrukturen
Mehr - 1-992.3
Analyse von 13 oder mehr Zielstrukturen
Mehr - 1-993
Automatisierte Anreicherung mit immunzytochemischer Detektion zirkulierender Tumorzellen [CTC]
Mehr - 1-994
In-vitro-Bestimmung des Genexpressionsprofils mittels RNA aus Monozyten des peripheren Blutes bei Zustand nach Transplantation
Mehr - 1-995
(Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen
Mehr - 1-995.0
Untersuchung auf chromosomale Alterationen/Aberrationen
Mehr - 1-995.00
Analyse von 1 Zielstruktur
Mehr - 1-995.01
Analyse von 2 bis 3 Zielstrukturen
Mehr - 1-995.02
Analyse von 4 bis 10 Zielstrukturen
Mehr - 1-995.03
Analyse von 11 oder mehr Zielstrukturen
Mehr - 1-995.1
Untersuchung auf Genmutationen
Mehr - 1-995.10
Analyse von 1 Zielstruktur
Mehr - 1-995.11
Analyse von 2 bis 3 Zielstrukturen
Mehr - 1-995.12
Analyse von 4 bis 10 Zielstrukturen
Mehr - 1-995.13
Analyse von 11 oder mehr Zielstrukturen
Mehr - 1-995.2
Untersuchung auf abnorme DNA-Methylierungsmuster
Mehr - 1-995.20
Analyse von 1 Zielstruktur
Mehr - 1-995.21
Analyse von 2 bis 3 Zielstrukturen
Mehr - 1-995.22
Analyse von 4 bis 10 Zielstrukturen
Mehr - 1-995.23
Analyse von 11 oder mehr Zielstrukturen
Mehr - 1-995.3
Klonalitätsanalyse
Mehr - 1-995.30
Analyse von 1 Zielstruktur
Mehr - 1-995.31
Analyse von 2 bis 3 Zielstrukturen
Mehr - 1-995.32
Analyse von 4 bis 10 Zielstrukturen
Mehr - 1-995.33
Analyse von 11 oder mehr Zielstrukturen
Mehr - 1-996
Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen
Mehr - 1-996.0
Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Gewebeprobe
Mehr - 1-996.00
bis zu 5 Kilobasen
Mehr - 1-996.01
mehr als 5 bis zu 10 Kilobasen
Mehr - 1-996.02
mehr als 10 bis zu 15 Kilobasen
Mehr - 1-996.03
mehr als 15 bis zu 20 Kilobasen
Mehr - 1-996.04
mehr als 20 bis zu 25 Kilobasen
Mehr - 1-996.05
mehr als 25 bis zu 30 Kilobasen
Mehr - 1-996.06
mehr als 30 bis zu 35 Kilobasen
Mehr - 1-996.07
mehr als 35 bis zu 40 Kilobasen
Mehr - 1-996.08
mehr als 40 Kilobasen
Mehr - 1-996.1
Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Flüssigbiopsat
Mehr - 1-996.10
bis zu 5 Kilobasen
Mehr - 1-996.11
mehr als 5 bis zu 10 Kilobasen
Mehr - 1-996.12
mehr als 10 bis zu 15 Kilobasen
Mehr - 1-996.13
mehr als 15 bis zu 20 Kilobasen
Mehr - 1-996.14
mehr als 20 bis zu 25 Kilobasen
Mehr - 1-996.15
mehr als 25 bis zu 30 Kilobasen
Mehr - 1-996.16
mehr als 30 bis zu 35 Kilobasen
Mehr - 1-996.17
mehr als 35 bis zu 40 Kilobasen
Mehr - 1-996.18
mehr als 40 Kilobasen
Mehr - 1-997
DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren (Array- oder NGS-basiert) zur Analyse epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen
Mehr - 1-997.0
Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Gewebeprobe
Mehr - 1-997.00
bis zu 5 Kilobasen
Mehr - 1-997.01
mehr als 5 bis zu 10 Kilobasen
Mehr - 1-997.02
mehr als 10 bis zu 15 Kilobasen
Mehr - 1-997.03
mehr als 15 bis zu 20 Kilobasen
Mehr - 1-997.04
mehr als 20 bis zu 25 Kilobasen
Mehr - 1-997.05
mehr als 25 bis zu 30 Kilobasen
Mehr - 1-997.06
mehr als 30 bis zu 35 Kilobasen
Mehr - 1-997.07
mehr als 35 bis zu 40 Kilobasen
Mehr - 1-997.08
mehr als 40 Kilobasen
Mehr - 1-997.1
Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Flüssigbiopsat
Mehr - 1-997.10
bis zu 5 Kilobasen
Mehr - 1-997.11
mehr als 5 bis zu 10 Kilobasen
Mehr - 1-997.12
mehr als 10 bis zu 15 Kilobasen
Mehr - 1-997.13
mehr als 15 bis zu 20 Kilobasen
Mehr - 1-997.14
mehr als 20 bis zu 25 Kilobasen
Mehr - 1-997.15
mehr als 25 bis zu 30 Kilobasen
Mehr - 1-997.16
mehr als 30 bis zu 35 Kilobasen
Mehr - 1-997.17
mehr als 35 bis zu 40 Kilobasen
Mehr - 1-997.18
mehr als 40 Kilobasen
Mehr - 1-999
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen
Mehr - 1-999.0
Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems
Mehr - 1-999.00
Radiologisch
Mehr - 1-999.01
Elektromagnetisch
Mehr - 1-999.02
Sonographisch
Mehr - 1-999.03
Optisch
Mehr - 1-999.0x
Sonstige
Mehr - 1-999.1
Fluoreszenzgestützte diagnostische Verfahren
Mehr - 1-999.2
Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops
Mehr - 1-999.20
Einmal-Ureterorenoskop
Mehr - 1-999.2x
Sonstige
Mehr - 1-999.3
Teilstationäre pädiatrische Diagnostik mit der Notwendigkeit der Bewegungslosigkeit
Mehr - 1-999.4
Art des Zystoskops
Mehr - 1-999.40
Starres Zystoskop
Mehr - 1-999.41
Flexibles Einmal-Zystoskop
Mehr - 1-999.42
Flexibles wiederverwendbares Zystoskop
Mehr - 1-999.4x
Sonstige
Mehr - 1-999.5
Diagnostische Verwendung eines Einmal-Endoskops
Mehr - 1-999.50
Einmal-Duodenoskop
Mehr - 1-999.51
Einmal-Gastroskop
Mehr - 1-999.6
Diagnostische Anwendung eines OP-Roboters
Mehr - 1-999.60
Einfacher OP-Roboter, einarmig
Mehr - 1-999.6x
Sonstige
Mehr