OPS Code8-83d Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen
Zusätzliche Informationen
Wichtige Hinweise, Definitionen und Kodierhinweise zum OPS-Code — strukturiert für schnelle Orientierung.
Hinweise
Subcodes dieser OPS-Ziffer
Subcodes — keine eigene Seite, Suffixlisten und kompakte Infos.
Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents
1 bioresorbierbarer Stent in eine Koronararterie
2 bioresorbierbare Stents in eine Koronararterie
2 bioresorbierbare Stents in mehrere Koronararterien
3 bioresorbierbare Stents in eine Koronararterie
3 bioresorbierbare Stents in mehrere Koronararterien
4 bioresorbierbare Stents in eine Koronararterie
4 bioresorbierbare Stents in mehrere Koronararterien
5 bioresorbierbare Stents in eine Koronararterie
5 bioresorbierbare Stents in mehrere Koronararterien
Mindestens 6 bioresorbierbare Stents in eine Koronararterie
Mindestens 6 bioresorbierbare Stents in mehrere Koronararterien
Sonstige
Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents
1 selbstexpandierender Stent in eine Koronararterie
2 selbstexpandierende Stents in eine Koronararterie
2 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararterien
3 selbstexpandierende Stents in eine Koronararterie
3 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararterien
4 selbstexpandierende Stents in eine Koronararterie
4 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararterien
5 selbstexpandierende Stents in eine Koronararterie
5 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararterien
Mindestens 6 selbstexpandierende Stents in eine Koronararterie
Mindestens 6 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararterien
Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents
1 selbstexpandierender Stent in eine Koronararterie
2 selbstexpandierende Stents in eine Koronararterie
2 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararterien
3 selbstexpandierende Stents in eine Koronararterie
3 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararterien
4 selbstexpandierende Stents in eine Koronararterie
4 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararterien
5 selbstexpandierende Stents in eine Koronararterie
5 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararterien
Mindestens 6 selbstexpandierende Stents in eine Koronararterie
Mindestens 6 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararterien
Implantation eines strömungsreduzierenden Drahtgeflechts in den Koronarsinus
Koronare Lithoplastie
Verschluss einer paravalvulären Leckage
Intermittierende druckkontrollierte Katheter-Okklusion des Koronarsinus
Einführung eines Führungsdrahtes vor Abbruch einer Ballon-Angioplastie
Intrakoronare hyperoxämische Therapie
Einlegen eines medikamentefreisetzenden adaptierenden Hybrid-Stents
1 adaptierender Hybrid-Stent in eine Koronararterie
2 adaptierende Hybrid-Stents in eine Koronararterie
2 adaptierende Hybrid-Stents in mehrere Koronararterien
3 adaptierende Hybrid-Stents in eine Koronararterie
3 adaptierende Hybrid-Stents in mehrere Koronararterien
4 adaptierende Hybrid-Stents in eine Koronararterie
4 adaptierende Hybrid-Stents in mehrere Koronararterien
5 adaptierende Hybrid-Stents in eine Koronararterie
5 adaptierende Hybrid-Stents in mehrere Koronararterien
Mindestens 6 adaptierende Hybrid-Stents in eine Koronararterie
Mindestens 6 adaptierende Hybrid-Stents in mehrere Koronararterien