OPS Code
8-836 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention

Zusätzliche Informationen

Wichtige Hinweise, Definitionen und Kodierhinweise zum OPS-Code — strukturiert für schnelle Orientierung.

Ausgeschlossen

(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes 8-838 ff.
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen 8-837 ff.
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen 5-38a ff.
(Perkutan-)transluminale Stentimplantation 8-84

Hinweise

Die Anwendung eines Embolieprotektionssystems ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.9
Die Verwendung von mehr als einem Mikrokatheter ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.7 ff.
Die Verwendung von Rekanalisationssystemen zur perkutanen Passage organisierter Verschlüsse ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.a ff.
Weitere (perkutan-)transluminale Gefäßinterventionen sind unter 8-83c ff. zu finden
Ein Kode aus diesem Bereich ist auch zu verwenden, wenn eine der aufgeführten Prozeduren im Rahmen einer Hybridchirurgie eingesetzt wird. Es ist dann zusätzlich zu dem jeweiligen Operationskode aus dem Bereich 5-38 bis 5-39 der Zusatzkode 5-98a.0 anzugeben
Für die Zuordnung einzelner Gefäße zu den Gruppen siehe auch Liste der Gefäße vor 5-38
Die A. uterina sowie die arteriellen Gefäße der Prostata sind mit dem Kode h Andere Arterien abdominal und pelvin zu verschlüsseln

Subcodes dieser OPS-Ziffer

Subcodes — keine eigene Seite, Suffixlisten und kompakte Infos.

8-836.0

Ballon-Angioplastie

Hinweis
Die Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.5 ff.
Hinweis
Die Art und die Anzahl der verwendeten medikamentefreisetzenden Ballons sind zusätzlich zu kodieren 8-83b.ba bis 8-83b.bd
Hinweis
Die Art der verwendeten antikörperbeschichteten Ballons ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.b1
Hinweis
Die Art und die Anzahl der verwendeten Ballons zur adventitiellen Mikroinjektion sind zusätzlich zu kodieren 8-83b.be bis 8-83b.bh
8-836.00

Gefäße intrakraniell

8-836.02

Gefäße Schulter und Oberarm

8-836.03

Gefäße Unterarm

8-836.04

Aorta

8-836.05

Aortenisthmus

8-836.06

Ductus arteriosus apertus

8-836.07

V. cava

8-836.08

Andere Gefäße thorakal

8-836.0a

Gefäße viszeral

8-836.0c

Gefäße Unterschenkel

8-836.0d

Gefäßmalformationen

8-836.0e

Künstliche Gefäße

8-836.0f

Gefäße spinal

8-836.0g

V. portae

8-836.0h

A. carotis n.n.bez.

8-836.0j

A. carotis communis

8-836.0k

A. carotis interna extrakraniell

8-836.0m

A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis

8-836.0n

A. carotis externa

8-836.0p

A. vertebralis extrakraniell

8-836.0q

Andere Arterien abdominal und pelvin

8-836.0r

Andere Venen abdominal und pelvin

8-836.0s

Arterien Oberschenkel

8-836.0t

Venen Oberschenkel

8-836.0x

Sonstige

8-836.1

Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon)

Hinweis
Die Art und die Anzahl der verwendeten medikamentefreisetzenden Ballons sind zusätzlich zu kodieren 8-83b.ba bis 8-83b.bd
8-836.2

Laser-Angioplastie

8-836.3

Atherektomie

Eingeschlossen
Fräsatherektomie
Hinweis
Die Verwendung der optischen Kohärenztomographie ist gesondert zu kodieren 3-300 ff.
8-836.6

Fremdkörperentfernung

Hinweis
Die Verwendung eines Instruments zur Fremdkörperentfernung ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.8 ff.
Hinweis
Die Verwendung eines Ballonführungskatheters zur Gefäßokklusion ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.s
8-836.7

Selektive Thrombolyse

Hinweis
Die Verwendung eines ultraschallgestützten Thrombolysesystems ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.j
8-836.8

Thrombektomie

Ausgeschlossen
Rotationsthrombektomie 8-836.p ff.
Hinweis
Die Verwendung eines hydrodynamischen Thrombektomiesystems ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.4
Hinweis
Die Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.8 ff.
Hinweis
Die Verwendung eines Ballonführungskatheters zur Gefäßokklusion ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.s
8-836.9

Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten

Hinweis
Die Art der verwendeten embolisierenden Flüssigkeiten ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.2 ff.
Hinweis
Die Menge der verwendeten embolisierenden Flüssigkeiten ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.n ff.
8-836.b

Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons

Hinweis
Die Anzahl der ablösbaren Ballons ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.6 ff.
8-836.c

Selektive Embolisation mit Schirmen

8-836.k

Selektive Embolisation mit Partikeln

Hinweis
Die Art der verwendeten Partikel ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.1 ff.
Hinweis
Die Verwendung eines katheterbasierten Infusionssystems ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.k ff.
8-836.m

Selektive Embolisation mit Metallspiralen

Hinweis
Die Anzahl der verwendeten Metallspiralen ist unter 8-836.n ff. oder 8-83c.j ff. zu kodieren
Hinweis
Die Art der verwendeten Metall- oder Mikrospiralen ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.3 ff.
Hinweis
Die Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.5 ff.
Hinweis
Die Verwendung eines temporären remodellierenden Drahtgeflechts bei neurovaskulären Eingriffen ist zusätzlich zu kodieren 8-83b.q
8-836.n

Anzahl der Metallspiralen

Hinweis
Diese Kodes sind Zusatzkodes. Sie dürfen nur zusätzlich zu einem Kode aus 8-836.m ff. oder 8-838.9 ff. verwendet werden
8-836.n1

1 Metallspirale

8-836.n2

2 Metallspiralen

8-836.n3

3 Metallspiralen

8-836.n4

4 Metallspiralen

8-836.n5

5 Metallspiralen

8-836.n6

6 Metallspiralen

8-836.n7

7 Metallspiralen

8-836.n8

8 Metallspiralen

8-836.n9

9 Metallspiralen

8-836.na

10 Metallspiralen

8-836.nb

11 Metallspiralen

8-836.nc

12 Metallspiralen

8-836.nd

13 Metallspiralen

8-836.ne

14 Metallspiralen

8-836.nf

15 Metallspiralen

8-836.ng

16 Metallspiralen

8-836.nh

17 Metallspiralen

8-836.nj

18 Metallspiralen

8-836.nk

19 Metallspiralen

8-836.nm

20 Metallspiralen

8-836.np

21 Metallspiralen

8-836.nq

22 Metallspiralen

8-836.nr

23 Metallspiralen

8-836.ns

24 Metallspiralen

8-836.nt

25 Metallspiralen

8-836.nu

26 Metallspiralen

8-836.nv

27 Metallspiralen

Hinweis
Bei Verwendung von 28 oder mehr Metallspiralen ist ein Kode aus 8-83c.j ff. zu verwenden
8-836.p

Rotationsthrombektomie

Ausgeschlossen
Rotationsatherektomie 8-83c.f ff.
Hinweis
Ein Rotationsthrombektomie-Katheter verfügt über einen Absaugmechanismus
8-836.r

Kryoplastie

8-836.x

Sonstige

8-836.y

N.n.bez.