OPS Code
5-039 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen

Zusätzliche Informationen

Wichtige Hinweise, Definitionen und Kodierhinweise zum OPS-Code — strukturiert für schnelle Orientierung.

Ausgeschlossen

Implantation, Revision und Entfernung einer Medikamentenpumpe 5-038 ff.

Hinweise

Der Zugang ist gesondert zu kodieren 5-030 ff. 5-031 ff. 5-032 ff.
Die Verwendung MRT-fähiger Materialien ist gesondert zu kodieren 5-934 ff.

Subcodes dieser OPS-Ziffer

Subcodes — keine eigene Seite, Suffixlisten und kompakte Infos.

5-039.0

Chordotomie, offen chirurgisch

Eingeschlossen
Traktotomie
5-039.1

Chordotomie, perkutan

Eingeschlossen
Traktotomie
5-039.3

Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation

5-039.32

Implantation einer temporären Elektrode zur epiduralen Teststimulation

5-039.33

Implantation mehrerer temporärer Elektroden zur epiduralen Teststimulation

5-039.34

Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode zur epiduralen Dauerstimulation, perkutan

5-039.35

Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Elektroden zur epiduralen Dauerstimulation, perkutan

5-039.36

Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode (Plattenelektrode) zur epiduralen Dauerstimulation, offen chirurgisch

5-039.37

Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Elektroden (Plattenelektroden) zur epiduralen Dauerstimulation, offen chirurgisch

5-039.38

Implantation einer temporären Multifunktionselektrode in den Epidural- oder Spinalraum zur gepulsten Radiofrequenzbehandlung, perkutan

Eingeschlossen
Gepulste Radiofrequenzbehandlung an Spinalganglien
5-039.39

Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode zur epiduralen Stimulation mit einem extrakorporalen Neurostimulator, perkutan

5-039.8

Implantation oder Wechsel einer subduralen Elektrode zur Vorderwurzelstimulation

5-039.a

Entfernung von Elektroden

5-039.a2

Eine epidurale Stabelektrode

5-039.a3

Mehrere epidurale Stabelektroden

5-039.a4

Eine epidurale Plattenelektrode

5-039.a5

Mehrere epidurale Plattenelektroden

5-039.a6

Eine subdurale Elektrode

5-039.a7

Mehrere subdurale Elektroden

5-039.a8

Spinalganglion, eine Elektrode

5-039.a9

Spinalganglion, mehrere Elektroden

5-039.b

Revision von Neurostimulatoren zur epiduralen Rückenmarkstimulation oder zur Vorderwurzelstimulation

5-039.c

Revision von Elektroden

5-039.c0

Eine epidurale Stabelektrode

5-039.c1

Mehrere epidurale Stabelektroden

5-039.c2

Eine epidurale Plattenelektrode

5-039.c3

Mehrere epidurale Plattenelektroden

5-039.c4

Eine subdurale Elektrode

5-039.c5

Mehrere subdurale Elektroden

5-039.c6

Spinalganglion, eine Elektrode

5-039.c7

Spinalganglion, mehrere Elektroden

5-039.d

Entfernung von Neurostimulatoren zur epiduralen Rückenmarkstimulation oder zur Vorderwurzelstimulation

5-039.e

Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode

Eingeschlossen
Ersteinstellung
Ausgeschlossen
Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode 5-039.f ff.
Ausgeschlossen
Implantation eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode 5-039.n ff.
Ausgeschlossen
Anlegen oder Wechsel eines extrakorporalen Neurostimulators 8-631.5
Hinweis
Die Implantation oder der Wechsel der Neurostimulationselektrode zur epiduralen Rückenmarkstimulation ist für die Kodes 5-039.e0 bis 5-039.e2 gesondert zu kodieren 5-039.3 ff.
Hinweis
Ein Kode aus diesem Bereich ist auch zu verwenden bei zweizeitiger Implantation einer Neurostimulationselektrode und eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation während desselben stationären Aufenthaltes
5-039.e0

Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar

5-039.e1

Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar

5-039.e2

Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulator

5-039.e3

Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit elektromagnetischer Energieübertragung, Mikrowellen

Eingeschlossen
Neurostimulationselektrode, Empfangsantenne
Hinweis
Die Anwendung der extrakorporalen Energieversorgung ist im Kode enthalten
5-039.f

Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode

Eingeschlossen
Ersteinstellung
Ausgeschlossen
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode 5-039.e ff.
Ausgeschlossen
Implantation eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode 5-039.n ff.
Hinweis
Der Zugang ist hier nicht gesondert zu kodieren
5-039.f0

Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar

5-039.f1

Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar

5-039.f2

Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulator

5-039.g

Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation mit Implantation oder Wechsel einer subduralen Elektrode

Eingeschlossen
Ersteinstellung
Ausgeschlossen
Wechsel eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation ohne Wechsel einer subduralen Elektrode 5-039.h
Ausgeschlossen
Implantation eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation ohne Implantation einer subduralen Elektrode 5-039.p
Hinweis
Die durchgeführte Deafferenzierung ist gesondert zu kodieren 5-034.7
Hinweis
Die Implantation oder der Wechsel einer subduralen Elektrode zur Vorderwurzelstimulation sind gesondert zu kodieren 5-039.8
Hinweis
Ein Kode aus diesem Bereich ist auch zu verwenden bei zweizeitiger Implantation einer subduralen Elektrode und eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation während desselben stationären Aufenthaltes
5-039.h

Wechsel eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation ohne Wechsel einer subduralen Elektrode

Eingeschlossen
Ersteinstellung
Ausgeschlossen
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation mit Implantation oder Wechsel einer subduralen Elektrode 5-039.g
Ausgeschlossen
Implantation eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation ohne Implantation einer subduralen Elektrode 5-039.p
Hinweis
Die durchgeführte Deafferenzierung ist gesondert zu kodieren 5-034.7
Hinweis
Der Zugang ist hier nicht gesondert zu kodieren
5-039.j

Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation von Spinalganglien

5-039.j0

Eine Elektrode zur Ganglienstimulation

5-039.j1

Mehrere Elektroden zur Ganglienstimulation

5-039.k

Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode

Eingeschlossen
Ersteinstellung
Ausgeschlossen
Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode 5-039.m ff.
Ausgeschlossen
Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode 5-039.q ff.
Hinweis
Die Implantation oder der Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation von Spinalganglien ist für die Kodes 5-039.k0 bis 5-039.k1 gesondert zu kodieren 5-039.j ff.
5-039.k0

Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar

5-039.k1

Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar

5-039.k2

Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit elektromagnetischer Energieübertragung, Mikrowellen

Eingeschlossen
Neurostimulationselektrode, Empfangsantenne
Hinweis
Die Anwendung der extrakorporalen Energieversorgung ist im Kode enthalten
5-039.m

Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode

Eingeschlossen
Ersteinstellung
Ausgeschlossen
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode 5-039.k ff.
Ausgeschlossen
Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode 5-039.q ff.
5-039.m0

Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar

5-039.m1

Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar

5-039.n

Implantation eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode

Eingeschlossen
Ersteinstellung
Ausgeschlossen
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode 5-039.e ff.
Ausgeschlossen
Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode 5-039.f ff.
Hinweis
Der Zugang ist hier nicht gesondert zu kodieren
Hinweis
Ein Kode aus diesem Bereich ist zu verwenden bei zweizeitiger Implantation einer Neurostimulationselektrode und eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation für die Implantation des Neurostimulators während des zweiten stationären Aufenthaltes
5-039.n0

Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar

5-039.n1

Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar

5-039.n2

Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulator

5-039.p

Implantation eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation ohne Implantation einer subduralen Elektrode

Eingeschlossen
Ersteinstellung
Ausgeschlossen
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation mit Implantation oder Wechsel einer subduralen Elektrode 5-039.g
Ausgeschlossen
Wechsel eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation ohne Wechsel einer subduralen Elektrode 5-039.h
Hinweis
Die durchgeführte Deafferenzierung ist gesondert zu kodieren 5-034.7
Hinweis
Der Zugang ist hier nicht gesondert zu kodieren
Hinweis
Dieser Kode ist zu verwenden bei zweizeitiger Implantation einer subduralen Elektrode und eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation für die Implantation des Neurostimulators während des zweiten stationären Aufenthaltes
5-039.q

Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode

Eingeschlossen
Ersteinstellung
Ausgeschlossen
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode 5-039.k ff.
Ausgeschlossen
Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode 5-039.m ff.
Hinweis
Der Zugang ist hier nicht gesondert zu kodieren
Hinweis
Ein Kode aus diesem Bereich ist zu verwenden bei zweizeitiger Implantation einer Neurostimulationselektrode und eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien für die Implantation des Neurostimulators während des zweiten stationären Aufenthaltes
5-039.q0

Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar

5-039.q1

Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar

5-039.r

Entfernung eines Neurostimulators zur Spinalganglienstimulation

5-039.x

Sonstige

5-039.y

N.n.bez.