Operationen an intraspinalen Teilen von Rückenmarknerven oder spinalen Ganglien
OPS Code5-03 Operationen an Rückenmark, Rückenmarkhäuten und Spinalkanal
Zusätzliche Informationen
Wichtige Hinweise, Definitionen und Kodierhinweise zum OPS-Code — strukturiert für schnelle Orientierung.
Eingeschlossen
Ausgeschlossen
Codes dieses Blocks
Codes des Blocks — Klick auf einen Code führt zur Code-Seite.
- 5-030
Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule
Mehr - 5-030.0
Kraniozervikaler Übergang, transoral
Mehr - 5-030.1
Kraniozervikaler Übergang, dorsal
Mehr - 5-030.2
Kraniozervikaler Übergang, lateral
Mehr - 5-030.3
HWS, dorsal
Mehr - 5-030.30
1 Segment
Mehr - 5-030.31
2 Segmente
Mehr - 5-030.32
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-030.4
Laminotomie HWS
Mehr - 5-030.40
1 Segment
Mehr - 5-030.41
2 Segmente
Mehr - 5-030.42
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-030.5
Hemilaminektomie HWS
Mehr - 5-030.50
1 Segment
Mehr - 5-030.51
2 Segmente
Mehr - 5-030.52
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-030.6
Laminektomie HWS
Mehr - 5-030.60
1 Segment
Mehr - 5-030.61
2 Segmente
Mehr - 5-030.62
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-030.7
HWS, ventral
Mehr - 5-030.70
1 Segment
Mehr - 5-030.71
2 Segmente
Mehr - 5-030.72
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-030.8
HWS, lateral
Mehr - 5-030.x
Sonstige
Mehr - 5-030.y
N.n.bez.
Mehr - 5-031
Zugang zur Brustwirbelsäule
Mehr - 5-031.0
BWS, dorsal
Mehr - 5-031.00
1 Segment
Mehr - 5-031.01
2 Segmente
Mehr - 5-031.02
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-031.1
Laminotomie BWS
Mehr - 5-031.10
1 Segment
Mehr - 5-031.11
2 Segmente
Mehr - 5-031.12
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-031.2
Hemilaminektomie BWS
Mehr - 5-031.20
1 Segment
Mehr - 5-031.21
2 Segmente
Mehr - 5-031.22
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-031.3
Laminektomie BWS
Mehr - 5-031.30
1 Segment
Mehr - 5-031.31
2 Segmente
Mehr - 5-031.32
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-031.4
Obere BWS, ventral mit Sternotomie
Mehr - 5-031.5
BWS, transpleural
Mehr - 5-031.6
BWS, retropleural
Mehr - 5-031.7
BWS, dorsolateral
Mehr - 5-031.8
Kombiniert transpleural-retroperitoneal
Mehr - 5-031.9
Kombiniert extrapleural-retroperitoneal
Mehr - 5-031.x
Sonstige
Mehr - 5-031.y
N.n.bez.
Mehr - 5-032
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis
Mehr - 5-032.0
LWS, dorsal
Mehr - 5-032.00
1 Segment
Mehr - 5-032.01
2 Segmente
Mehr - 5-032.02
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-032.1
Flavektomie LWS
Mehr - 5-032.10
1 Segment
Mehr - 5-032.11
2 Segmente
Mehr - 5-032.12
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-032.2
Laminotomie LWS
Mehr - 5-032.20
1 Segment
Mehr - 5-032.21
2 Segmente
Mehr - 5-032.22
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-032.3
Hemilaminektomie LWS
Mehr - 5-032.30
1 Segment
Mehr - 5-032.31
2 Segmente
Mehr - 5-032.32
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-032.4
Laminektomie LWS
Mehr - 5-032.40
1 Segment
Mehr - 5-032.41
2 Segmente
Mehr - 5-032.42
Mehr als 2 Segmente
Mehr - 5-032.5
LWS, transperitoneal
Mehr - 5-032.6
LWS, retroperitoneal
Mehr - 5-032.7
LWS, dorsolateral
Mehr - 5-032.8
Os sacrum und Os coccygis, dorsal
Mehr - 5-032.9
Os sacrum und Os coccygis, ventral
Mehr - 5-032.a
Kombiniert pararektal-retroperitoneal
Mehr - 5-032.b
Kombiniert thorako-retroperitoneal
Mehr - 5-032.c
Transiliakaler Zugang nach Judet
Mehr - 5-032.x
Sonstige
Mehr - 5-032.y
N.n.bez.
Mehr - 5-033
Inzision des Spinalkanals
Mehr - 5-033.0
Dekompression
Mehr - 5-033.1
Drainage sonstiger epiduraler Flüssigkeit
Mehr - 5-033.2
Entleerung eines epiduralen Hämatoms
Mehr - 5-033.3
Entleerung eines epiduralen Empyems
Mehr - 5-033.4
Entfernung eines Fremdkörpers aus dem Epiduralraum
Mehr - 5-033.x
Sonstige
Mehr - 5-033.y
N.n.bez.
Mehr - 5-034
Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten
Mehr - 5-034.0
Drainage von subduraler Flüssigkeit
Mehr - 5-034.1
Entleerung eines subduralen Hämatoms
Mehr - 5-034.2
Entleerung eines subduralen Empyems
Mehr - 5-034.3
Drainage von intramedullärer Flüssigkeit
Mehr - 5-034.4
Entleerung eines intramedullären Hämatoms
Mehr - 5-034.5
Entleerung eines intramedullären Abszesses
Mehr - 5-034.6
Entfernung eines intraspinalen Fremdkörpers
Mehr - 5-034.7
Durchtrennung einer Nervenwurzel (Rhizotomie, Radikulotomie)
Mehr - 5-034.x
Sonstige
Mehr - 5-034.y
N.n.bez.
Mehr - 5-035
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute
Mehr - 5-035.0
Intramedulläres Tumorgewebe
Mehr - 5-035.1
Intramedulläres sonstiges erkranktes Gewebe
Mehr - 5-035.2
Rückenmarkhäute, Tumorgewebe
Mehr - 5-035.3
Rückenmarkhäute, sonstiges erkranktes Gewebe
Mehr - 5-035.4
Rückenmarkhäute und Knochen, Tumorgewebe
Mehr - 5-035.5
Rückenmarkhäute und Knochen, sonstiges erkranktes Gewebe
Mehr - 5-035.6
Intraspinale Nervenwurzeln und/oder Ganglien, Tumorgewebe
Mehr - 5-035.7
Intraspinale Nervenwurzeln und/oder Ganglien, sonstiges erkranktes Gewebe
Mehr - 5-035.x
Sonstige
Mehr - 5-035.y
N.n.bez.
Mehr - 5-036
Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten
Mehr - 5-036.0
Verschluss einer spinalen Meningozele (Spina bifida aperta)
Mehr - 5-036.1
Verschluss einer spinalen Meningozystozele
Mehr - 5-036.2
Verschluss einer spinalen Meningomyelozele
Mehr - 5-036.3
Verschluss einer spinalen Meningomyelozystozele
Mehr - 5-036.4
Verschluss einer Diastematomyelie
Mehr - 5-036.5
Verschluss einer Fistel
Mehr - 5-036.6
Adhäsiolyse (Sekundäreingriff)
Mehr - 5-036.7
Durchtrennung eines Filum terminale
Mehr - 5-036.8
Spinale Duraplastik
Mehr - 5-036.x
Sonstige
Mehr - 5-036.y
N.n.bez.
Mehr - 5-037
Operationen an intraspinalen Blutgefäßen
Mehr - 5-037.0
Präparation und Resektion
Mehr - 5-037.1
Präparation und Destruktion
Mehr - 5-037.2
Ligatur
Mehr - 5-037.x
Sonstige
Mehr - 5-037.y
N.n.bez.
Mehr - 5-038
Operationen am spinalen Liquorsystem
Mehr - 5-038.0
Anlegen einer externen Drainage
Mehr - 5-038.1
Anlegen eines Shuntes
Mehr - 5-038.2
Implantation oder Wechsel eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion
Mehr - 5-038.20
Temporärer Katheter zur Testinfusion
Mehr - 5-038.21
Permanenter Katheter zur Dauerinfusion
Mehr - 5-038.3
Anlegen eines subkutanen Reservoirs
Mehr - 5-038.4
Implantation oder Wechsel einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion
Mehr - 5-038.40
Vollimplantierbare Medikamentenpumpe mit konstanter Flussrate
Mehr - 5-038.41
Vollimplantierbare Medikamentenpumpe mit programmierbarem variablen Tagesprofil
Mehr - 5-038.4x
Sonstige
Mehr - 5-038.5
Revision eines Shuntes
Mehr - 5-038.6
Revision eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion
Mehr - 5-038.7
Revision eines subkutanen Reservoirs
Mehr - 5-038.8
Revision einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion
Mehr - 5-038.9
Entfernung einer externen Drainage
Mehr - 5-038.a
Entfernung eines Shuntes
Mehr - 5-038.b
Entfernung eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion
Mehr - 5-038.c
Entfernung eines subkutanen Reservoirs
Mehr - 5-038.d
Entfernung einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion
Mehr - 5-038.x
Sonstige
Mehr - 5-038.y
N.n.bez.
Mehr - 5-039
Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen
Mehr - 5-039.0
Chordotomie, offen chirurgisch
Mehr - 5-039.1
Chordotomie, perkutan
Mehr - 5-039.3
Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation
Mehr - 5-039.32
Implantation einer temporären Elektrode zur epiduralen Teststimulation
Mehr - 5-039.33
Implantation mehrerer temporärer Elektroden zur epiduralen Teststimulation
Mehr - 5-039.34
Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode zur epiduralen Dauerstimulation, perkutan
Mehr - 5-039.35
Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Elektroden zur epiduralen Dauerstimulation, perkutan
Mehr - 5-039.36
Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode (Plattenelektrode) zur epiduralen Dauerstimulation, offen chirurgisch
Mehr - 5-039.37
Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Elektroden (Plattenelektroden) zur epiduralen Dauerstimulation, offen chirurgisch
Mehr - 5-039.38
Implantation einer temporären Multifunktionselektrode in den Epidural- oder Spinalraum zur gepulsten Radiofrequenzbehandlung, perkutan
Mehr - 5-039.39
Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode zur epiduralen Stimulation mit einem extrakorporalen Neurostimulator, perkutan
Mehr - 5-039.8
Implantation oder Wechsel einer subduralen Elektrode zur Vorderwurzelstimulation
Mehr - 5-039.a
Entfernung von Elektroden
Mehr - 5-039.a2
Eine epidurale Stabelektrode
Mehr - 5-039.a3
Mehrere epidurale Stabelektroden
Mehr - 5-039.a4
Eine epidurale Plattenelektrode
Mehr - 5-039.a5
Mehrere epidurale Plattenelektroden
Mehr - 5-039.a6
Eine subdurale Elektrode
Mehr - 5-039.a7
Mehrere subdurale Elektroden
Mehr - 5-039.a8
Spinalganglion, eine Elektrode
Mehr - 5-039.a9
Spinalganglion, mehrere Elektroden
Mehr - 5-039.b
Revision von Neurostimulatoren zur epiduralen Rückenmarkstimulation oder zur Vorderwurzelstimulation
Mehr - 5-039.c
Revision von Elektroden
Mehr - 5-039.c0
Eine epidurale Stabelektrode
Mehr - 5-039.c1
Mehrere epidurale Stabelektroden
Mehr - 5-039.c2
Eine epidurale Plattenelektrode
Mehr - 5-039.c3
Mehrere epidurale Plattenelektroden
Mehr - 5-039.c4
Eine subdurale Elektrode
Mehr - 5-039.c5
Mehrere subdurale Elektroden
Mehr - 5-039.c6
Spinalganglion, eine Elektrode
Mehr - 5-039.c7
Spinalganglion, mehrere Elektroden
Mehr - 5-039.d
Entfernung von Neurostimulatoren zur epiduralen Rückenmarkstimulation oder zur Vorderwurzelstimulation
Mehr - 5-039.e
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode
Mehr - 5-039.e0
Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
Mehr - 5-039.e1
Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
Mehr - 5-039.e2
Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulator
Mehr - 5-039.e3
Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit elektromagnetischer Energieübertragung, Mikrowellen
Mehr - 5-039.f
Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode
Mehr - 5-039.f0
Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
Mehr - 5-039.f1
Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
Mehr - 5-039.f2
Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulator
Mehr - 5-039.g
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation mit Implantation oder Wechsel einer subduralen Elektrode
Mehr - 5-039.h
Wechsel eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation ohne Wechsel einer subduralen Elektrode
Mehr - 5-039.j
Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation von Spinalganglien
Mehr - 5-039.j0
Eine Elektrode zur Ganglienstimulation
Mehr - 5-039.j1
Mehrere Elektroden zur Ganglienstimulation
Mehr - 5-039.k
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode
Mehr - 5-039.k0
Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
Mehr - 5-039.k1
Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
Mehr - 5-039.k2
Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit elektromagnetischer Energieübertragung, Mikrowellen
Mehr - 5-039.m
Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode
Mehr - 5-039.m0
Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
Mehr - 5-039.m1
Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
Mehr - 5-039.n
Implantation eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode
Mehr - 5-039.n0
Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
Mehr - 5-039.n1
Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
Mehr - 5-039.n2
Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulator
Mehr - 5-039.p
Implantation eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation ohne Implantation einer subduralen Elektrode
Mehr - 5-039.q
Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode
Mehr - 5-039.q0
Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
Mehr - 5-039.q1
Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar
Mehr - 5-039.r
Entfernung eines Neurostimulators zur Spinalganglienstimulation
Mehr - 5-039.x
Sonstige
Mehr - 5-039.y
N.n.bez.
Mehr