XII

Krankheiten der Haut und der Unterhaut

Kapitel

ICD-Code Details

XII
Krankheiten der Haut und der Unterhaut

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen

Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien Q00-Q99Q00
Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten A00-B99A00
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben P00-P96P00
Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten E00-E90E00
Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes O00-O99O00
Lipomelanotische Retikulose I89.8
Neubildungen C00-D48C00
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind R00-R99R00
Systemkrankheiten des Bindegewebes M30-M36M30
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen S00-T98S00

Blöcke(Alle Details der Subkategorien sind hier zusammengefasst)

L00-L08
Block
Infektionen der Haut und der Unterhaut

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Angulus infectiosus oris (durch): Kandidose B37.-
Angulus infectiosus oris (durch): Riboflavinmangel E53.0
Angulus infectiosus oris (durch): o.n.A. K13.0
Granuloma pediculatum L98.0
Hordeolum H00.0
Infektiöse Dermatitis L30.3
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Erysipel A46
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Erysipeloid A26.-
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Infektion durch Herpesviren [Herpes simplex] B00.-
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Infektion durch Herpesviren [Herpes simplex] im Anogenitalbereich A60.-
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Molluscum contagiosum B08.1
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Mykosen B35-B49
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Pedikulose, Akarinose und sonstiger Parasitenbefall der Haut B85-B89
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Virale Warzen B07
Pannikulitis: Lupus erythematodes L93.2
Pannikulitis: Nacken- und Rücken- M54.0-
Pannikulitis: rezidivierend [Pfeifer-Weber-Christian-Krankheit] M35.6
Pannikulitis: o.n.A. M79.3-
Zoster B02.-
Kodierhinweise
Soll der Infektionserreger angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (B95-B98) zu benutzen.
L10-L14
Block
Bullöse Dermatosen

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Pemphigus (chronicus benignus) familiaris [Hailey-Hailey] Q82.8
Staphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom] L00.-
Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom] L51.2-
L20-L30
Block
Dermatitis und Ekzem

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Chronische Granulomatose (im Kindesalter) D71
Dermatitis: factitia L98.1
Dermatitis: gangraenosa L08.0
Dermatitis: herpetiformis L13.0
Dermatitis: perioral L71.0
Dermatitis: Stauungs- I83.1-I83.2
Dermatitis: ulcerosa L88
Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung L55-L59
Xerodermie L85.3
Hinweise
In diesem Abschnitt sind die Begriffe Dermatitis und Ekzem gleichbedeutend und austauschbar zu benutzen.
L40-L45
Block
Papulosquamöse Hautkrankheiten
L50-L54
Block
Urtikaria und Erythem

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Lyme-Krankheit A69.2
Rosazea L71.-
L55-L59
Block
Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
L60-L75
Block
Krankheiten der Hautanhangsgebilde

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Angeborene Fehlbildungen des Integumentum commune Q84.-
L80-L99
Block
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut