L00-L08

Infektionen der Haut und der Unterhaut

Block

ICD-Code Details

L00-L08
Infektionen der Haut und der Unterhaut

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen

Angulus infectiosus oris (durch): Kandidose B37.-B37
Angulus infectiosus oris (durch): Riboflavinmangel E53.0
Angulus infectiosus oris (durch): o.n.A. K13.0
Granuloma pediculatum L98.0
Hordeolum H00.0
Infektiöse Dermatitis L30.3
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Erysipel A46
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Erysipeloid A26.-A26
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Infektion durch Herpesviren [Herpes simplex] B00.-B00
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Infektion durch Herpesviren [Herpes simplex] im Anogenitalbereich A60.-A60
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Molluscum contagiosum B08.1
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Mykosen B35-B49B35
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Pedikulose, Akarinose und sonstiger Parasitenbefall der Haut B85-B89B85
Lokale Infektionen der Haut, die in Kapitel I klassifiziert sind, wie z.B.: Virale Warzen B07
Pannikulitis: Lupus erythematodes L93.2
Pannikulitis: Nacken- und Rücken- M54.0-M54.0
Pannikulitis: rezidivierend [Pfeifer-Weber-Christian-Krankheit] M35.6
Pannikulitis: o.n.A. M79.3-M79.3
Zoster B02.-B02

Kodierhinweise

Soll der Infektionserreger angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (B95-B98) zu benutzen.

Kategorien(Alle Details der Subkategorien sind hier zusammengefasst)

L00
Code
Staphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom]

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Dermatitis exfoliativa neonatorum [Ritter (-von-Rittershain)]
Pemphigus acutus neonatorum
Staphylogenes Lyell-Syndrom
Ausgeschlossen
Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom] L51.2-
L01
Code
Impetigo

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Impetigo herpetiformis L40.1
Pemphigus acutus neonatorum L00.-
L02
Code
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Eiterbeule
Furunkulose
Ausgeschlossen
Anal- und Rektalregion K61.-
Männliche Genitalorgane (äußere) N48.2 N49.-
Weibliche Genitalorgane (äußere) N76.4
L03
Code
Phlegmone

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Akute Lymphangitis
Ausgeschlossen
Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom] L98.2
Eosinophile Zellulitis [Wells-Syndrom] L98.3
Lymphangitis (chronisch) (subakut) I89.1
Phlegmone: äußere männliche Genitalorgane N48.2 N49.-
Phlegmone: äußere weibliche Genitalorgane N76.4
Phlegmone: äußerer Gehörgang H60.1
Phlegmone: Anal- und Rektalregion K61.-
Phlegmone: Augenlid H00.0
Phlegmone: Mund K12.20
Phlegmone: Nase J34.0
Phlegmone: Tränenapparat H04.3
L04
Code
Akute Lymphadenitis

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Abszess (akut) jeder Lymphknoten, ausgenommen mesenterial
Lymphadenitis, akut jeder Lymphknoten, ausgenommen mesenterial
Ausgeschlossen
Generalisierte Lymphadenopathie infolge HIV-Krankheit B23.8
Lymphadenitis: chronisch oder subakut, ausgenommen mesenterial I88.1
Lymphadenitis: mesenterial, unspezifisch I88.0
Lymphadenitis: o.n.A. I88.9
Lymphknotenvergrößerung R59.-
L05
Code
Pilonidalzyste

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Pilonidalfistel oder Pilonidalsinus
Sinus sacralis dermalis
Steißbeinfistel oder Steißbeinzyste
L08
Code
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut