ICD-Code Details
G82
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
ZusÀtzliche Informationen
Eingeschlossen
Paraplegie chronisch
Quadriplegie chronisch
Tetraplegie chronisch
Ausgeschlossen
Akute traumatische QuerschnittlÀhmung S14.- S24.- S34.-S14S24S34
Angeborene und infantile Zerebralparese G80.-G80
Hinweise
Diese Kategorie dient zur VerschlĂŒsselung von Paresen und Plegien bei QuerschnittlĂ€hmungen oder Hirnerkrankungen, wenn andere SchlĂŒsselnummern nicht zur VerfĂŒgung stehen. Diese Kategorie dient auch zur multiplen VerschlĂŒsselung, um diese durch eine beliebige Ursache hervorgerufenen KrankheitszustĂ€nde zu kennzeichnen. FĂŒr den Gebrauch dieser Kategorie in der stationĂ€ren Versorgung sind die Deutschen Kodierrichtlinien heranzuziehen. Soll die funktionale Höhe einer SchĂ€digung des RĂŒckenmarkes angegeben werden, ist eine zusĂ€tzliche SchlĂŒsselnummer aus G82.6- zu verwenden. Besteht eine (langzeitige) Beatmungspflicht, so ist Z99.1 als zusĂ€tzliche SchlĂŒsselnummer zu benutzen.
Unterkategorien
G82.0
Schlaffe Paraparese und Paraplegie
Code
G82.1
Spastische Paraparese und Paraplegie
Code
G82.2
Paraparese und Paraplegie, nicht nÀher bezeichnet
Code
G82.3
Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie
Code
G82.4
Spastische Tetraparese und Tetraplegie
Code
G82.5
Tetraparese und Tetraplegie, nicht nÀher bezeichnet
Code
G82.6
Funktionale Höhe der SchĂ€digung des RĂŒckenmarkes
Code