F52

Sexuelle Funktionsstörungen, nicht verursacht durch eine organische Störung oder Krankheit

Code

ICD-Code Details

F52
Sexuelle Funktionsstörungen, nicht verursacht durch eine organische Störung oder Krankheit

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen

Dhat-Syndrom F48.8

Definition

Sexuelle Funktionsstörungen verhindern die von der betroffenen Person gewünschte sexuelle Beziehung. Die sexuellen Reaktionen sind psychosomatische Prozesse, d.h. bei der Entstehung von sexuellen Funktionsstörungen sind gewöhnlich sowohl psychologische als auch somatische Prozesse beteiligt.

Detaillierte Unterkategorien(Alle Details der Subkategorien sind hier zusammengefasst)

Code
Mangel oder Verlust von sexuellem Verlangen

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Frigidität
Sexuelle Hypoaktivität
Definition
Der Verlust des sexuellen Verlangens ist das Grundproblem und beruht nicht auf anderen sexuellen Störungen wie Erektionsstörungen oder Dyspareunie.
Code
Sexuelle Aversion und mangelnde sexuelle Befriedigung

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Sexuelle Anhedonie
Definition
Entweder ist der Bereich sexueller Partnerbeziehungen mit so großer Furcht oder Angst verbunden, dass sexuelle Aktivitäten vermieden werden (sexuelle Aversion) oder sexuelle Reaktionen verlaufen normal und ein Orgasmus wird erlebt, aber ohne die entsprechende Lust daran (Mangel an sexueller Befriedigung).
Code
Versagen genitaler Reaktionen

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Erektionsstörung (beim Mann)
Psychogene Impotenz
Störung der sexuellen Erregung bei der Frau
Ausgeschlossen
Impotenz organischen Ursprungs N48.4
Definition
Das Hauptproblem ist bei Männern die Erektionsstörung (Schwierigkeit, eine für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr notwendige Erektion zu erlangen oder aufrecht zu erhalten). Bei Frauen ist das Hauptproblem mangelnde oder fehlende vaginale Lubrikation.
Code
Orgasmusstörung

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Gehemmter Orgasmus (weiblich) (männlich)
Psychogene Anorgasmie
Definition
Der Orgasmus tritt nicht oder nur stark verzögert ein.
Code
Ejaculatio praecox

Zusätzliche Informationen

Definition
Unfähigkeit, die Ejakulation ausreichend zu kontrollieren, damit der Geschlechtsverkehr für beide Partner befriedigend ist.
Code
Nichtorganischer Vaginismus

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Psychogener Vaginismus
Ausgeschlossen
Vaginismus (organisch) N94.2
Definition
Spasmus der die Vagina umgebenden Beckenbodenmuskulatur, wodurch der Introitus vaginae verschlossen wird. Die Immission des Penis ist unmöglich oder schmerzhaft.
Code
Nichtorganische Dyspareunie

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Psychogene Dyspareunie
Ausgeschlossen
Dyspareunie (organisch) N94.1
Definition
Eine Dyspareunie (Schmerzen während des Sexualverkehrs) tritt sowohl bei Frauen als auch bei Männern auf. Sie kann häufig einem lokalen krankhaften Geschehen zugeordnet werden und sollte dann unter der entsprechenden Störung klassifiziert werden. Diese Kategorie sollte nur dann verwendet werden, wenn keine andere primäre nichtorganische Sexualstörung vorliegt (z.B. Vaginismus oder mangelnde/fehlende vaginale Lubrikation).
Code
Gesteigertes sexuelles Verlangen

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Nymphomanie
Satyriasis
Code
Sonstige sexuelle Funktionsstörungen, nicht verursacht durch eine organische Störung oder Krankheit
Code
Nicht näher bezeichnete sexuelle Funktionsstörung, nicht verursacht durch eine organische Störung oder Krankheit