OPS Code9-641 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen
Zusätzliche Informationen
Wichtige Hinweise, Definitionen und Kodierhinweise zum OPS-Code — strukturiert für schnelle Orientierung.
Hinweise
Diese Kodes sind Zusatzkodes. Sie können nur in Kombination mit der Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 9-607 , der Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 9-61 , der psychotherapeutischen Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 9-626 , der psychosomatisch-psychotherapeutischen Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 9-634 und der stationsäquivalenten psychiatrischen Behandlung bei Erwachsenen 9-701 ff. angegeben werden
Diese Kodes sind für jeden Behandlungstag mit erhöhtem Behandlungsaufwand gesondert anzugeben
Mindestmerkmale: Behandlungen von psychosozialen oder psychischen Krisen, die tagesbezogen einen hohen Personaleinsatz erfordern. Die psychische Krise beschreibt eine akute vorübergehende psychische Störung als Reaktion auf außergewöhnliche Ereignisse und Lebensumstände, so dass dringliches therapeutisches Handeln erforderlich wird
Mindestmerkmale: Für den Nachweis des Vorliegens einer psychosozialen oder psychischen Krise ist die Regeldokumentation in der Patientenakte ausreichend
Mindestmerkmale: Es erfolgen vordringliche, ungeplante (außerhalb des vorgegebenen Therapieplans), Orientierung gebende, einzeltherapeutische Kontakte (ggf. auch durch 2 Therapeuten oder Pflegefachpersonen) mit dem Patienten und/oder den Kontaktpersonen des Patienten. Diese Zeit kann nicht für die Berechnung der Therapieeinheiten 9-649 ff. oder für andere Zusatzkodes 9-640 ff. angerechnet werden
Mindestmerkmale: Tägliche ärztliche/psychologische Befunderhebung und ggf. ärztliche Anordnung zur Einleitung oder Fortführung der Behandlungsmaßnahme. Dies ist Teil der therapeutischen Kontakte
Subcodes dieser OPS-Ziffer
Subcodes — keine eigene Seite, Suffixlisten und kompakte Infos.
9-641.0
Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten und/oder Psychologen
9-641.00
Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag
9-641.01
Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag
9-641.02
Mehr als 3 bis 4,5 Stunden pro Tag
9-641.03
Mehr als 4,5 bis 6 Stunden pro Tag
9-641.04
Mehr als 6 Stunden pro Tag
9-641.1
Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen
9-641.10
Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag
9-641.11
Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag
9-641.12
Mehr als 3 bis 4,5 Stunden pro Tag
9-641.13
Mehr als 4,5 bis 6 Stunden pro Tag
9-641.14
Mehr als 6 Stunden pro Tag