9-403

9-40 - Psychosoziale, psychosomatische und neuropsychologische Therapie: SozialpÀdiatrische, neuropÀdiatrische und pÀdiatrisch-psychosomatische Therapie

Code

OPS-Code Details

9-403
9-40 - Psychosoziale, psychosomatische und neuropsychologische Therapie: SozialpÀdiatrische, neuropÀdiatrische und pÀdiatrisch-psychosomatische Therapie

ZusÀtzliche Informationen

Hinweise

Strukturmerkmale: MultidisziplinĂ€res Team mit Behandlungsleitung durch einen Facharzt fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin
Mindestmerkmale: Operationalisierte individuelle Diagnostik und Therapie und Anleitung von Bezugspersonen durch das multidisziplinÀre Team bei drohender oder manifester Behinderung, Entwicklungs- und Verhaltensstörung sowie seelischen Störungen
Die Therapie erfolgt nach Diagnoseerstellung entsprechend der Mehrdimensionalen Bereichsdiagnostik der SozialpÀdiatrie (MBS)/pÀdiatrischen Psychosomatik
Die TherapiedurchfĂŒhrung ist an den jeweiligen Standards der neuropĂ€diatrischen oder sozialpĂ€diatrischen Gesellschaft oder der pĂ€diatrischen Psychosomatik orientiert. Folgende Therapeutengruppen sind dabei u.a. je nach Behandlungsplan einzubeziehen: Ärzte, Psychologen (Diplom/Master), Ergotherapeuten, (Heil)erzieher, (Heil)pĂ€dagogen, Kunsttherapeuten, LogopĂ€den, Musiktherapeuten, Ökotrophologen/ErnĂ€hrungsberater, Physiotherapeuten (inkl. physikalischer Therapie), Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten, Schmerztherapeuten, SozialpĂ€dagogen
Bei den Therapieformen 9-403.2 , 9-403.4 , 9-403.5 , 9-403.6 und 9-403.7 sind die Mindestleistungen innerhalb des angegebenen Zeitraumes zu erbringen
Die jeweilige Therapieform ist so oft zu kodieren, wie sie erbracht wurde. Die Therapieformen dĂŒrfen nur nacheinander erbracht werden
Wochenendbeurlaubungen zur UnterstĂŒtzung des Therapieerfolges sind möglich, wenn die Mindestleistungen im Restzeitraum erbracht werden
9-403 - SozialpÀdiatrische, neuropÀdiatrische und pÀdiatrisch-psychosomatische Therapie | OPS-Codes | ICD-Suche.de