OPS Code
8-390 Lagerungsbehandlung

Zusätzliche Informationen

Wichtige Hinweise, Definitionen und Kodierhinweise zum OPS-Code — strukturiert für schnelle Orientierung.

Ausgeschlossen

Lagerung auf einer Antidekubitusmatratze

Hinweise

Mit einem Kode aus diesem Bereich sind nur Lagerungsbehandlungen mit einem deutlich erhöhten personellen, zeitlichen oder materiellen Aufwand zu kodieren. Diese Kodes sind für die Angabe spezieller Lagerungen (z.B. bei Schienen und Extensionen, Wirbelsäuleninstabilität, Hemi- und Tetraplegie oder nach großen Schädel-Hirn-Operationen) oder Lagerungen mit speziellen Hilfsmitteln (z.B. Rotations- oder Sandwichbett) zu verwenden. Ein Kode aus diesem Bereich ist jeweils nur einmal pro stationären Aufenthalt anzugeben

Subcodes dieser OPS-Ziffer

Subcodes — keine eigene Seite, Suffixlisten und kompakte Infos.

8-390.0

Lagerung im Spezialbett

Eingeschlossen
Lagerung im Rotations- oder Sandwichbett, Lagerung im programmierbaren elektrischen Schwergewichtigenbett
8-390.1

Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage

Hinweis
Die Lagerung muss mehrmals täglich erfolgen
8-390.2

Lagerung im Schlingentisch

8-390.3

Lagerung bei Schienen

8-390.4

Lagerung bei Extensionen

8-390.5

Lagerung im Weichlagerungsbett mit programmierbarer automatischer Lagerungshilfe

8-390.6

Lagerung im Spezialweichlagerungsbett für Schwerstbrandverletzte

8-390.x

Sonstige

8-390.y

N.n.bez.