Planung
OPS Code5-808 Offen chirurgische Arthrodese
Zusätzliche Informationen
Wichtige Hinweise, Definitionen und Kodierhinweise zum OPS-Code — strukturiert für schnelle Orientierung.
Eingeschlossen
Korrekturarthrodese
Ausgeschlossen
Hinweise
Subcodes dieser OPS-Ziffer
Subcodes — keine eigene Seite, Suffixlisten und kompakte Infos.
Iliosakralgelenk
Symphyse
Hüftgelenk
Kniegelenk
Schultergelenk
Ellenbogengelenk
Handgelenk
Oberes Sprunggelenk
Ohne weiteres Gelenk
Mit unterem Sprunggelenk
Mit unterem Sprunggelenk und Chopartgelenk, kombiniert
Unteres Sprunggelenk
Eine Sprunggelenkskammer
Zwei Sprunggelenkskammern
Drei Sprunggelenkskammern
Fußwurzel und/oder Mittelfuß
Ein Gelenkfach
Zwei Gelenkfächer
Drei Gelenkfächer
Vier Gelenkfächer
Fünf oder mehr Gelenkfächer
Ein Gelenkfach, Reoperation bei Rezidiv
Zwei Gelenkfächer, Reoperation bei Rezidiv
Drei Gelenkfächer, Reoperation bei Rezidiv
Vier Gelenkfächer, Reoperation bei Rezidiv
Fünf oder mehr Gelenkfächer, Reoperation bei Rezidiv
Ein Gelenkfach, Reoperation bei Rezidiv mittels eines kortikospongiösen Spanes
Zwei oder mehr Gelenkfächer, Reoperation bei Rezidiv mittels eines kortikospongiösen Spanes
Zehengelenk
Metatarsophalangealgelenk, Digitus I
Interphalangealgelenk, Digitus I
Metatarsophalangealgelenk, Digitus I, Reoperation bei Rezidiv
Metatarsophalangealgelenk, Digitus I, Reoperation bei Rezidiv mittels eines kortikospongiösen Spanes
Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk
Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 2 Gelenke
Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 3 Gelenke
Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 4 Gelenke
Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk
Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 2 Gelenke
Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 3 Gelenke
Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 4 Gelenke
Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 5 oder mehr Gelenke
Sonstige
Sonstige
N.n.bez.