OPS Code5-57 Operationen an der Harnblase
Zusätzliche Informationen
Wichtige Hinweise, Definitionen und Kodierhinweise zum OPS-Code — strukturiert für schnelle Orientierung.
Ausgeschlossen
Hinweise
Codes dieses Blocks
Codes des Blocks — Klick auf einen Code führt zur Code-Seite.
- 5-570
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase
Mehr - 5-570.0
Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie)
Mehr - 5-570.1
Entfernung eines Steines, perkutan-transvesikal
Mehr - 5-570.2
Entfernung eines Steines, perkutan-transvesikal, mit Desintegration (Lithotripsie)
Mehr - 5-570.3
Entfernung eines Fremdkörpers, perkutan-transvesikal
Mehr - 5-570.4
Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral
Mehr - 5-570.x
Sonstige
Mehr - 5-570.y
N.n.bez.
Mehr - 5-571
Zystotomie [Sectio alta]
Mehr - 5-571.0
Ohne weitere Maßnahmen
Mehr - 5-571.1
Entfernung eines Steines
Mehr - 5-571.2
Entfernung eines Fremdkörpers
Mehr - 5-571.3
Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade
Mehr - 5-571.x
Sonstige
Mehr - 5-571.y
N.n.bez.
Mehr - 5-572
Zystostomie
Mehr - 5-572.0
Offen chirurgisch
Mehr - 5-572.1
Perkutan
Mehr - 5-572.2
Vesikokutaneostomie mit nicht kontinentem Stoma
Mehr - 5-572.3
Vesikokutaneostomie mit kontinentem Stoma
Mehr - 5-572.4
Revision
Mehr - 5-572.5
Operative Dilatation eines Zystostomiekanals mit Anlegen eines dicklumigen suprapubischen Katheters
Mehr - 5-572.x
Sonstige
Mehr - 5-572.y
N.n.bez.
Mehr - 5-573
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase
Mehr - 5-573.0
Inzision
Mehr - 5-573.1
Inzision des Harnblasenhalses
Mehr - 5-573.2
Exzision
Mehr - 5-573.20
Nicht fluoreszenzgestützt
Mehr - 5-573.21
Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure
Mehr - 5-573.2x
Fluoreszenzgestützt mit sonstigen Substanzen
Mehr - 5-573.3
Destruktion
Mehr - 5-573.30
Durch Radiofrequenzablation
Mehr - 5-573.31
Durch Mikrowellenablation
Mehr - 5-573.32
Durch Elektrokoagulation
Mehr - 5-573.3x
Sonstige
Mehr - 5-573.4
Resektion
Mehr - 5-573.40
Nicht fluoreszenzgestützt
Mehr - 5-573.41
Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure
Mehr - 5-573.4x
Fluoreszenzgestützt mit sonstigen Substanzen
Mehr - 5-573.x
Sonstige
Mehr - 5-573.y
N.n.bez.
Mehr - 5-574
Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase
Mehr - 5-574.0
Exzision, offen chirurgisch
Mehr - 5-574.1
Exzision, laparoskopisch
Mehr - 5-574.2
Destruktion, offen chirurgisch
Mehr - 5-574.3
Destruktion, laparoskopisch
Mehr - 5-574.4
Myektomie
Mehr - 5-574.x
Sonstige
Mehr - 5-574.y
N.n.bez.
Mehr - 5-575
Partielle Harnblasenresektion
Mehr - 5-575.0
Teilresektion ohne Ureterneoimplantation
Mehr - 5-575.2
Teilresektion mit einseitiger Ureterneoimplantation
Mehr - 5-575.3
Teilresektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation
Mehr - 5-575.4
Supratrigonale Resektion ohne Ureterneoimplantation
Mehr - 5-575.6
Supratrigonale Resektion mit einseitiger Ureterneoimplantation
Mehr - 5-575.7
Supratrigonale Resektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation
Mehr - 5-575.8
Subtotale Resektion mit einseitiger Ureterneoimplantation
Mehr - 5-575.9
Subtotale Resektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation
Mehr - 5-575.x
Sonstige
Mehr - 5-575.y
N.n.bez.
Mehr - 5-576
Zystektomie
Mehr - 5-576.0
Einfach, beim Mann
Mehr - 5-576.1
Einfach, bei der Frau
Mehr - 5-576.2
Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann
Mehr - 5-576.3
Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann
Mehr - 5-576.4
Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, beim Mann
Mehr - 5-576.5
Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann
Mehr - 5-576.6
Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie bei der Frau
Mehr - 5-576.7
Radikale Zystektomie mit Urethrektomie bei der Frau
Mehr - 5-576.8
Eviszeration des kleinen Beckens beim Mann
Mehr - 5-576.x
Sonstige
Mehr - 5-576.y
N.n.bez.
Mehr - 5-577
Ersatz der Harnblase
Mehr - 5-577.0
Rekonstruktion mit Ileum
Mehr - 5-577.1
Rekonstruktion mit Kolon
Mehr - 5-577.2
Rekonstruktion mit Ileozäkum
Mehr - 5-577.3
Rekonstruktion mit Magen
Mehr - 5-577.4
Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ersatzharnblase
Mehr - 5-577.x
Sonstige
Mehr - 5-577.y
N.n.bez.
Mehr - 5-578
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase
Mehr - 5-578.0
Naht (nach Verletzung)
Mehr - 5-578.1
Verschluss einer Zystostomie
Mehr - 5-578.2
Verschluss einer vesikokutanen Fistel
Mehr - 5-578.3
Verschluss einer Harnblasen-Darm-Fistel
Mehr - 5-578.4
Harnblasenhalsplastik
Mehr - 5-578.5
Reduktionsplastik
Mehr - 5-578.6
Augmentation der Harnblase
Mehr - 5-578.7
Verschluss einer Blasenekstrophie
Mehr - 5-578.8
Verschluss eines offenen Urachus
Mehr - 5-578.x
Sonstige
Mehr - 5-578.y
N.n.bez.
Mehr - 5-579
Andere Operationen an der Harnblase
Mehr - 5-579.0
Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblase
Mehr - 5-579.1
Entfernung eines Fremdkörpers aus einer Ersatzharnblase
Mehr - 5-579.2
Entfernung von Schleim aus einer Ersatzharnblase
Mehr - 5-579.3
Exzision von erkranktem Gewebe aus einer Ersatzharnblase
Mehr - 5-579.4
Operative Blutstillung
Mehr - 5-579.5
Operative Dehnung
Mehr - 5-579.6
Injektionsbehandlung
Mehr - 5-579.7
Revision
Mehr - 5-579.x
Sonstige
Mehr - 5-579.y
N.n.bez.
Mehr - 5-57a
Perkutane Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase
Mehr - 5-57a.0
Durch Radiofrequenzablation
Mehr - 5-57a.1
Durch Mikrowellenablation
Mehr - 5-57a.x
Sonstige
Mehr - 5-57a.y
N.n.bez.
Mehr