OPS Code5-56 Operationen am Ureter
Codes dieses Blocks
Codes des Blocks — Klick auf einen Code führt zur Code-Seite.
- 5-560
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters
Mehr - 5-560.0
Inzision, ureterorenoskopisch
Mehr - 5-560.1
Ballondilatation, transurethral
Mehr - 5-560.2
Bougierung, transurethral
Mehr - 5-560.3
Einlegen eines Stents, transurethral
Mehr - 5-560.30
Einlegen eines permanenten Metallstents
Mehr - 5-560.3x
Einlegen eines permanenten sonstigen Stents
Mehr - 5-560.4
Inzision, perkutan-transrenal
Mehr - 5-560.5
Ballondilatation, perkutan-transrenal
Mehr - 5-560.6
Bougierung, perkutan-transrenal
Mehr - 5-560.7
Einlegen eines Stents, perkutan-transrenal
Mehr - 5-560.70
Einlegen eines permanenten Metallstents
Mehr - 5-560.7x
Einlegen eines permanenten sonstigen Stents
Mehr - 5-560.8
Entfernung eines Stents, transurethral
Mehr - 5-560.x
Sonstige
Mehr - 5-560.y
N.n.bez.
Mehr - 5-561
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums
Mehr - 5-561.0
Inzision, offen chirurgisch
Mehr - 5-561.1
Inzision, perkutan-transvesikal
Mehr - 5-561.2
Inzision, transurethral
Mehr - 5-561.3
Resektion, offen chirurgisch
Mehr - 5-561.4
Resektion, perkutan-transvesikal
Mehr - 5-561.5
Resektion, transurethral
Mehr - 5-561.6
Ballondilatation, transurethral
Mehr - 5-561.7
Bougierung, transurethral
Mehr - 5-561.8
Resektion, laparoskopisch oder retroperitoneoskopisch
Mehr - 5-561.x
Sonstige
Mehr - 5-561.y
N.n.bez.
Mehr - 5-562
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung
Mehr - 5-562.0
Ureterotomie, offen chirurgisch
Mehr - 5-562.1
Ureterotomie, laparoskopisch oder retroperitoneoskopisch
Mehr - 5-562.2
Schlingenextraktion
Mehr - 5-562.3
Einlegen einer Verweilschlinge
Mehr - 5-562.4
Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch
Mehr - 5-562.5
Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie)
Mehr - 5-562.6
Entfernung eines Steines, perkutan-transrenal
Mehr - 5-562.7
Entfernung eines Steines, perkutan-transrenal, mit Desintegration (Lithotripsie)
Mehr - 5-562.8
Extraktion mit Dormia-Körbchen
Mehr - 5-562.9
Steinreposition
Mehr - 5-562.x
Sonstige
Mehr - 5-562.y
N.n.bez.
Mehr - 5-563
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie
Mehr - 5-563.0
Ureterresektion, partiell
Mehr - 5-563.1
Ureterektomie
Mehr - 5-563.2
Resektion eines Ureterstumpfes
Mehr - 5-563.3
Exzision von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopisch
Mehr - 5-563.4
Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopisch
Mehr - 5-563.x
Sonstige
Mehr - 5-563.y
N.n.bez.
Mehr - 5-564
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma)
Mehr - 5-564.2
Ringureterokutaneostomie
Mehr - 5-564.3
Transureterokutaneostomie
Mehr - 5-564.4
Revision des Stomas
Mehr - 5-564.5
Verschluss des Stomas
Mehr - 5-564.6
Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ureterokutaneostomie
Mehr - 5-564.7
Ureterokutaneostomie
Mehr - 5-564.x
Sonstige
Mehr - 5-564.y
N.n.bez.
Mehr - 5-565
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma)
Mehr - 5-565.0
Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]
Mehr - 5-565.1
Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit]
Mehr - 5-565.2
Revision des Stomas
Mehr - 5-565.3
Revision der Ureter-Darm-Anastomose
Mehr - 5-565.4
Revision des Darminterponates
Mehr - 5-565.5
Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darminterponat
Mehr - 5-565.x
Sonstige
Mehr - 5-565.y
N.n.bez.
Mehr - 5-566
Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma)
Mehr - 5-566.0
Anlegen eines Ileumreservoirs
Mehr - 5-566.00
Offen chirurgisch
Mehr - 5-566.01
Laparoskopisch
Mehr - 5-566.0x
Sonstige
Mehr - 5-566.1
Anlegen eines Ileozäkalreservoirs
Mehr - 5-566.10
Offen chirurgisch
Mehr - 5-566.11
Laparoskopisch
Mehr - 5-566.1x
Sonstige
Mehr - 5-566.2
Anlegen eines Kolonreservoirs
Mehr - 5-566.20
Offen chirurgisch
Mehr - 5-566.21
Laparoskopisch
Mehr - 5-566.2x
Sonstige
Mehr - 5-566.3
Anlegen eines Magenreservoirs
Mehr - 5-566.30
Offen chirurgisch
Mehr - 5-566.31
Laparoskopisch
Mehr - 5-566.3x
Sonstige
Mehr - 5-566.4
Revision des Stomas
Mehr - 5-566.40
Offen chirurgisch
Mehr - 5-566.41
Laparoskopisch
Mehr - 5-566.4x
Sonstige
Mehr - 5-566.5
Revision des Kontinenzventils
Mehr - 5-566.50
Offen chirurgisch
Mehr - 5-566.51
Laparoskopisch
Mehr - 5-566.5x
Sonstige
Mehr - 5-566.8
Revision des Darmreservoirs
Mehr - 5-566.80
Offen chirurgisch
Mehr - 5-566.81
Laparoskopisch
Mehr - 5-566.8x
Sonstige
Mehr - 5-566.9
Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darmreservoir
Mehr - 5-566.90
Offen chirurgisch
Mehr - 5-566.91
Laparoskopisch
Mehr - 5-566.9x
Sonstige
Mehr - 5-566.a
Revision der Ureter-Darm-Anastomose
Mehr - 5-566.a0
Offen chirurgisch
Mehr - 5-566.a1
Laparoskopisch
Mehr - 5-566.ax
Sonstige
Mehr - 5-566.b
Kontinente Harnableitung über ein Appendikostoma
Mehr - 5-566.b0
Offen chirurgisch
Mehr - 5-566.b1
Laparoskopisch
Mehr - 5-566.bx
Sonstige
Mehr - 5-566.c
Kontinente Harnableitung über ein tubuliertes Dünndarmsegment
Mehr - 5-566.c0
Offen chirurgisch
Mehr - 5-566.c1
Laparoskopisch
Mehr - 5-566.cx
Sonstige
Mehr - 5-566.x
Sonstige
Mehr - 5-566.x0
Offen chirurgisch
Mehr - 5-566.x1
Laparoskopisch
Mehr - 5-566.xx
Sonstige
Mehr - 5-566.y
N.n.bez.
Mehr - 5-567
Interne Harnableitung über den Darm
Mehr - 5-567.0
Ureterosigmoideostomie (ohne Reservoirbildung)
Mehr - 5-567.05
Ohne antirefluxive Ureter-Darm-Anastomose
Mehr - 5-567.06
Mit antirefluxiver Ureter-Darm-Anastomose
Mehr - 5-567.1
Ureterosigmoideostomie mit Reservoirbildung aus Dickdarm, offen chirurgisch
Mehr - 5-567.2
Ureterosigmoideostomie mit Reservoirbildung aus Dickdarm, laparoskopisch
Mehr - 5-567.3
Ureterosigmoideostomie mit Reservoirbildung aus Dünndarm, offen chirurgisch
Mehr - 5-567.4
Ureterosigmoideostomie mit Reservoirbildung aus Dünndarm, laparoskopisch
Mehr - 5-567.7
Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine interne Harnableitung über den Darm
Mehr - 5-567.8
Revision der Ureter-Darm-Anastomose (mit oder ohne Reservoirbildung)
Mehr - 5-567.x
Sonstige
Mehr - 5-567.y
N.n.bez.
Mehr - 5-568
Rekonstruktion des Ureters
Mehr - 5-568.0
Naht (nach Verletzung)
Mehr - 5-568.1
Reanastomose
Mehr - 5-568.2
Verschluss einer ureterokutanen Fistel
Mehr - 5-568.3
Verschluss einer Ureter-Darm-Fistel
Mehr - 5-568.8
Ureterozystoneostomie mit Uretermodellage
Mehr - 5-568.9
Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir)
Mehr - 5-568.a
(Trans-)Ureteroureterostomie
Mehr - 5-568.b
Ureterersatz, partiell
Mehr - 5-568.c
Ureterersatz, total
Mehr - 5-568.d
Ureterozystoneostomie
Mehr - 5-568.e
Ureterozystoneostomie bei Doppelureter
Mehr - 5-568.f
Transposition eines Eigenureters auf eine Transplantatniere, offen chirurgisch
Mehr - 5-568.g
Ureterersatz, partiell oder total, mit Verwendung von Darmsegmenten
Mehr - 5-568.h
Subkutane Implantation oder subkutaner Wechsel eines renovesikalen künstlichen Ureters
Mehr - 5-568.j
Entfernung eines renovesikalen künstlichen Ureters
Mehr - 5-568.x
Sonstige
Mehr - 5-568.y
N.n.bez.
Mehr - 5-569
Andere Operationen am Ureter
Mehr - 5-569.0
Freilegung des Ureters (zur Exploration)
Mehr - 5-569.1
Ligatur des Ureters
Mehr - 5-569.2
Verschluss des Ureters
Mehr - 5-569.3
Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung)
Mehr - 5-569.4
Ureterolyse mit intraperitonealer Verlagerung
Mehr - 5-569.5
Ureterolyse mit Umscheidung mit Omentum
Mehr - 5-569.6
Injektion bei Ostiuminsuffizienz
Mehr - 5-569.7
Revisionsoperation
Mehr - 5-569.x
Sonstige
Mehr - 5-569.y
N.n.bez.
Mehr