OPS Code5-35 Operationen an Klappen und Septen des Herzens und herznaher Gefäße
Zusätzliche Informationen
Wichtige Hinweise, Definitionen und Kodierhinweise zum OPS-Code — strukturiert für schnelle Orientierung.
Hinweise
Codes dieses Blocks
Codes des Blocks — Klick auf einen Code führt zur Code-Seite.
- 5-350
Valvulotomie
Mehr - 5-350.0
Aortenklappe, geschlossen
Mehr - 5-350.1
Aortenklappe, offen
Mehr - 5-350.2
Mitralklappe, geschlossen
Mehr - 5-350.3
Mitralklappe, offen
Mehr - 5-350.4
Pulmonalklappe, geschlossen
Mehr - 5-350.5
Pulmonalklappe, offen
Mehr - 5-350.6
Trikuspidalklappe, geschlossen
Mehr - 5-350.7
Trikuspidalklappe, offen
Mehr - 5-350.x
Sonstige
Mehr - 5-350.y
N.n.bez.
Mehr - 5-351
Ersatz von Herzklappen durch Prothese
Mehr - 5-351.0
Aortenklappe
Mehr - 5-351.1
Mitralklappe, offen chirurgisch
Mehr - 5-351.2
Mitralklappe, thorakoskopisch
Mehr - 5-351.3
Pulmonalklappe
Mehr - 5-351.4
Trikuspidalklappe
Mehr - 5-351.x
Sonstige
Mehr - 5-351.y
N.n.bez.
Mehr - 5-352
Wechsel von Herzklappenprothesen
Mehr - 5-352.0
Aortenklappe
Mehr - 5-352.1
Mitralklappe
Mehr - 5-352.2
Pulmonalklappe
Mehr - 5-352.3
Trikuspidalklappe
Mehr - 5-352.y
N.n.bez.
Mehr - 5-353
Valvuloplastik
Mehr - 5-353.0
Aortenklappe, Raffung
Mehr - 5-353.1
Mitralklappe, Anuloplastik
Mehr - 5-353.2
Mitralklappe, Segelrekonstruktion
Mehr - 5-353.3
Pulmonalklappe, Anuloplastik
Mehr - 5-353.4
Trikuspidalklappe, Anuloplastik
Mehr - 5-353.5
Trikuspidalklappe, Segelrekonstruktion
Mehr - 5-353.6
Aortenklappe, Anuloplastik mit Implantat
Mehr - 5-353.7
Aortenklappe, Taschenrekonstruktion
Mehr - 5-353.x
Sonstige
Mehr - 5-353.y
N.n.bez.
Mehr - 5-354
Andere Operationen an Herzklappen
Mehr - 5-354.0
Aortenklappe
Mehr - 5-354.01
Exploration (mit Thrombektomie)
Mehr - 5-354.02
Subvalvuläre fibröse Resektion
Mehr - 5-354.03
Subvalvuläre muskuläre Resektion
Mehr - 5-354.04
Supravalvuläre Resektion
Mehr - 5-354.05
Prothesenrefixation
Mehr - 5-354.06
Entkalkung
Mehr - 5-354.0a
Rekonstruktion der Aortenwurzel mit Implantation einer Gefäßprothese nach David
Mehr - 5-354.0b
Rekonstruktion der Aortenwurzel mit Implantation einer Gefäßprothese nach Yacoub
Mehr - 5-354.0x
Sonstige
Mehr - 5-354.1
Mitralklappe
Mehr - 5-354.11
Exploration (mit Thrombektomie)
Mehr - 5-354.12
Rekonstruktion Chordae tendineae und/oder Papillarmuskeln
Mehr - 5-354.13
Prothesenrefixation
Mehr - 5-354.14
Entkalkung
Mehr - 5-354.1x
Sonstige
Mehr - 5-354.2
Pulmonalklappe
Mehr - 5-354.21
Exploration (mit Thrombektomie)
Mehr - 5-354.22
Subvalvuläre fibröse Resektion
Mehr - 5-354.23
Subvalvuläre muskuläre Resektion
Mehr - 5-354.24
Supravalvuläre Resektion
Mehr - 5-354.25
Prothesenrefixation
Mehr - 5-354.26
Entkalkung
Mehr - 5-354.2x
Sonstige
Mehr - 5-354.3
Trikuspidalklappe
Mehr - 5-354.31
Exploration (mit Thrombektomie)
Mehr - 5-354.32
Rekonstruktion Chordae tendineae und/oder Papillarmuskeln
Mehr - 5-354.33
Prothesenrefixation
Mehr - 5-354.34
Entkalkung
Mehr - 5-354.3x
Sonstige
Mehr - 5-354.x
Sonstige
Mehr - 5-354.y
N.n.bez.
Mehr - 5-355
Herstellung und Vergrößerung eines Septumdefektes des Herzens
Mehr - 5-355.0
Vergrößerung eines bestehenden Septumdefektes
Mehr - 5-355.1
Herstellung eines Septumdefektes (Blalock-Hanlon)
Mehr - 5-355.x
Sonstige
Mehr - 5-355.y
N.n.bez.
Mehr - 5-356
Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern
Mehr - 5-356.0
Vorhofseptumdefekt, Verschluss n.n.bez.
Mehr - 5-356.1
Vorhofseptumdefekt, Verschluss partiell
Mehr - 5-356.2
Vorhofseptumdefekt, Verschluss total
Mehr - 5-356.3
Ventrikelseptumdefekt, Verschluss n.n.bez.
Mehr - 5-356.4
Ventrikelseptumdefekt, Verschluss partiell
Mehr - 5-356.5
Ventrikelseptumdefekt, Verschluss total
Mehr - 5-356.6
Atrioventrikulärer Defekt, n.n.bez., Korrektur
Mehr - 5-356.7
Atrioventrikulärer Defekt, partiell, Korrektur
Mehr - 5-356.8
Atrioventrikulärer Defekt, total, Korrektur
Mehr - 5-356.x
Sonstige
Mehr - 5-356.y
N.n.bez.
Mehr - 5-357
Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien
Mehr - 5-357.0
Ductus arteriosus apertus (Botalli)
Mehr - 5-357.1
Aortenisthmus(stenose)
Mehr - 5-357.2
A. lusoria
Mehr - 5-357.3
A. pulmonalis (Schlingen)
Mehr - 5-357.4
V. cava
Mehr - 5-357.5
V. pulmonalis
Mehr - 5-357.6
Koronargefäße
Mehr - 5-357.7
Unterbrochener Aortenbogen
Mehr - 5-357.8
Kollateralgefäße, Unifokalisierung
Mehr - 5-357.9
Durchtrennung des Lig. arteriosum bei Kompression der intrathorakalen Trachea
Mehr - 5-357.x
Sonstige
Mehr - 5-357.y
N.n.bez.
Mehr - 5-358
Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens
Mehr - 5-358.0
Aortenklappe
Mehr - 5-358.1
Mitralklappe
Mehr - 5-358.2
Pulmonalklappe
Mehr - 5-358.3
Trikuspidalklappe
Mehr - 5-358.4
AV-Klappe
Mehr - 5-358.5
Truncusklappe
Mehr - 5-358.y
N.n.bez.
Mehr - 5-359
Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien
Mehr - 5-359.0
Totalkorrektur einer Tetralogie nach Fallot
Mehr - 5-359.1
Korrektur einer Transposition der großen Arterien (TGA)
Mehr - 5-359.10
Atriale Switch-Operation
Mehr - 5-359.11
Arterielle Switch-Operation
Mehr - 5-359.12
Double Switch-Operation
Mehr - 5-359.1x
Sonstige
Mehr - 5-359.2
Korrektur einer Lungenvenenfehlmündung
Mehr - 5-359.20
Total
Mehr - 5-359.21
Partiell
Mehr - 5-359.3
Korrektur eines Double-outlet-right-ventricle
Mehr - 5-359.30
Fallot-Typ
Mehr - 5-359.31
Nicht Fallot-Typ
Mehr - 5-359.4
Korrektur eines Double-outlet-left-ventricle
Mehr - 5-359.5
Korrektur eines Truncus arteriosus
Mehr - 5-359.6
Operation an einem funktionell/morphologisch univentrikulären Herzen
Mehr - 5-359.60
Glenn-Operation, unidirektional
Mehr - 5-359.61
Glenn-Operation, bidirektional
Mehr - 5-359.62
Glenn-Operation, bilateral
Mehr - 5-359.63
Fontan-Typ-Operation, intrakardialer Tunnel
Mehr - 5-359.64
Fontan-Typ-Operation, extrakardialer Tunnel
Mehr - 5-359.65
Fontan-Typ-Operation, sonstige
Mehr - 5-359.66
Damus-Kaye-Stansel-Operation
Mehr - 5-359.67
Norwood-Typ-Operation
Mehr - 5-359.6x
Sonstige
Mehr - 5-359.7
Korrektur eines Cor triatriatum
Mehr - 5-359.8
Korrektur eines Absent Pulmonary Valve Syndrom
Mehr - 5-359.x
Sonstige
Mehr - 5-359.y
N.n.bez.
Mehr - 5-35a
Minimalinvasive Operationen an Herzklappen
Mehr - 5-35a.0
Implantation eines Aortenklappenersatzes
Mehr - 5-35a.05
Endovaskulär
Mehr - 5-35a.06
Transapikal
Mehr - 5-35a.1
Implantation eines Pulmonalklappenersatzes
Mehr - 5-35a.10
Endovaskulär
Mehr - 5-35a.11
Transapikal
Mehr - 5-35a.3
Implantation eines Mitralklappenersatzes
Mehr - 5-35a.30
Endovaskulär
Mehr - 5-35a.33
Transapikal
Mehr - 5-35a.4
Mitralklappenrekonstruktion
Mehr - 5-35a.40
Mitralklappensegelplastik, transarteriell
Mehr - 5-35a.41
Mitralklappensegelplastik, transvenös
Mehr - 5-35a.42
Mitralklappensegelplastik, transapikal
Mehr - 5-35a.43
Mitralklappenanuloplastik, transarteriell
Mehr - 5-35a.44
Mitralklappenanuloplastik, transvenös
Mehr - 5-35a.45
Mitralklappenanuloplastik, über den Koronarsinus
Mehr - 5-35a.4x
Sonstige
Mehr - 5-35a.5
Endovaskuläre Trikuspidalklappenrekonstruktion
Mehr - 5-35a.50
Trikuspidalklappensegelplastik, transvenös
Mehr - 5-35a.51
Trikuspidalklappenanuloplastik, transvenös
Mehr - 5-35a.5x
Sonstige
Mehr - 5-35a.7
Verschluss einer paravalvulären Leckage, transapikal
Mehr - 5-35a.8
Endovaskuläre Implantation eines Trikuspidalklappenersatzes
Mehr - 5-35a.x
Sonstige
Mehr - 5-35a.y
N.n.bez.
Mehr - 5-35b
Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen
Mehr - 5-35b.0
Anzahl der Clips bei einer transvenösen Mitral- oder Trikuspidalklappensegelplastik
Mehr - 5-35b.00
1 Clip
Mehr - 5-35b.01
2 Clips
Mehr - 5-35b.02
3 Clips
Mehr - 5-35b.03
4 Clips
Mehr - 5-35b.04
5 oder mehr Clips
Mehr - 5-35b.1
Anwendung spezieller Methoden bei minimalinvasivem Aortenklappenersatz
Mehr - 5-35b.10
Anwendung eines perkutanen apikalen Zugangs- und Verschlusssystems
Mehr - 5-35b.11
Anwendung eines primär ballonexpandierbaren Implantates
Mehr - 5-35b.12
Anwendung eines primär selbstexpandierenden Implantates
Mehr - 5-35b.13
Anwendung eines kalziumprotegierten und glyzerolisierten Xenotransplantates
Mehr - 5-35b.14
Anwendung der Valve-in-valve-Technik
Mehr - 5-35b.1x
Sonstige
Mehr - 5-35b.2
Anwendung spezieller Methoden bei minimalinvasivem Mitralklappenersatz
Mehr - 5-35b.20
Anwendung eines perkutanen apikalen Zugangs- und Verschlusssystems
Mehr - 5-35b.21
Anwendung eines apikalen Verankerungssystems
Mehr - 5-35b.22
Anwendung eines kalziumprotegierten und glyzerolisierten Xenotransplantates
Mehr - 5-35b.23
Anwendung der Valve-in-valve-Technik
Mehr - 5-35b.2x
Sonstige
Mehr - 5-35b.3
Anwendung spezieller Methoden bei minimalinvasivem Pulmonalklappenersatz
Mehr - 5-35b.30
Anwendung eines ballonexpandierbaren Implantates
Mehr - 5-35b.31
Anwendung eines selbstexpandierenden Implantates
Mehr - 5-35b.32
Anwendung der Valve-in-valve-Technik
Mehr - 5-35b.3x
Sonstige
Mehr