OPS Code5-33 Andere Operationen an Lunge und Bronchus und Zusatzinformationen zu Operationen an Lunge und Bronchus
Zusätzliche Informationen
Wichtige Hinweise, Definitionen und Kodierhinweise zum OPS-Code — strukturiert für schnelle Orientierung.
Ausgeschlossen
Codes dieses Blocks
Codes des Blocks — Klick auf einen Code führt zur Code-Seite.
- 5-330
Inzision eines Bronchus
Mehr - 5-330.0
Ohne weitere Maßnahmen
Mehr - 5-330.1
Entfernung eines Fremdkörpers
Mehr - 5-330.2
Implantation einer Prothese in das Bronchialsystem
Mehr - 5-330.x
Sonstige
Mehr - 5-330.y
N.n.bez.
Mehr - 5-331
Inzision der Lunge
Mehr - 5-333
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand
Mehr - 5-333.0
Pleurolyse, offen chirurgisch
Mehr - 5-333.1
Pleurolyse, thorakoskopisch
Mehr - 5-333.x
Sonstige
Mehr - 5-333.y
N.n.bez.
Mehr - 5-334
Rekonstruktion an Lunge und Bronchus
Mehr - 5-334.0
Naht der Lunge (nach Verletzung), offen chirurgisch
Mehr - 5-334.1
Naht der Lunge (nach Verletzung), thorakoskopisch
Mehr - 5-334.2
Naht eines Bronchus (nach Verletzung)
Mehr - 5-334.3
Plastische Rekonstruktion der Lunge
Mehr - 5-334.4
Plastische Rekonstruktion eines Bronchus
Mehr - 5-334.5
Verschluss einer Bronchusfistel, offen chirurgisch
Mehr - 5-334.6
Verschluss einer Bronchusfistel, thorakoskopisch
Mehr - 5-334.7
Verschluss einer Lungenparenchymfistel, offen chirurgisch
Mehr - 5-334.8
Verschluss einer Lungenparenchymfistel, thorakoskopisch
Mehr - 5-334.x
Sonstige
Mehr - 5-334.y
N.n.bez.
Mehr - 5-335
Lungentransplantation
Mehr - 5-335.2
Transplantation
Mehr - 5-335.20
Komplett (gesamtes Organ)
Mehr - 5-335.21
Partiell (Lungenlappen)
Mehr - 5-335.3
Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltes
Mehr - 5-335.30
Komplett (gesamtes Organ)
Mehr - 5-335.31
Partiell (Lungenlappen)
Mehr - 5-339
Andere Operationen an Lunge und Bronchus
Mehr - 5-339.0
Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch
Mehr - 5-339.01
Ohne Einlegen einer Schiene (Stent)
Mehr - 5-339.03
Mit Einlegen von 1 Schiene (Stent), hybrid/dynamisch
Mehr - 5-339.04
Mit Einlegen von 1 Schiene (Stent), Kunststoff
Mehr - 5-339.05
Mit Einlegen von 1 Schiene (Stent), Metall
Mehr - 5-339.06
Mit Einlegen oder Wechsel von 1 Bifurkationsstent
Mehr - 5-339.07
Mit Einlegen von 2 Schienen (Stents), Kunststoff
Mehr - 5-339.08
Mit Einlegen von 2 Schienen (Stents), Metall
Mehr - 5-339.09
Mit Einlegen von 3 oder mehr Schienen (Stents), Kunststoff
Mehr - 5-339.0a
Mit Einlegen von 3 oder mehr Schienen (Stents), Metall
Mehr - 5-339.0b
Mit Einlegen oder Wechsel von 2 oder mehr Bifurkationsstents
Mehr - 5-339.0x
Sonstige
Mehr - 5-339.1
Ligatur eines Bronchus
Mehr - 5-339.2
Destruktion von erkranktem Lungengewebe
Mehr - 5-339.20
Durch Thermoablation, perkutan
Mehr - 5-339.21
Durch thermische Dampfablation, bronchoskopisch
Mehr - 5-339.22
Durch irreversible Elektroporation, perkutan
Mehr - 5-339.23
Durch Kryoablation, perkutan
Mehr - 5-339.24
Durch Elektrochemotherapie
Mehr - 5-339.25
Durch Radiofrequenzablation, perkutan
Mehr - 5-339.26
Durch Mikrowellenablation, perkutan
Mehr - 5-339.2x
Sonstige
Mehr - 5-339.3
Wechsel einer oder mehrerer bronchialer Schienen (Stents)
Mehr - 5-339.30
Auf 1 Schiene (Stent), hybrid/dynamisch
Mehr - 5-339.31
Auf 1 Schiene (Stent), Kunststoff
Mehr - 5-339.32
Auf 1 Schiene (Stent), Metall
Mehr - 5-339.33
Auf 2 Schienen (Stents), Kunststoff
Mehr - 5-339.34
Auf 2 Schienen (Stents), Metall
Mehr - 5-339.35
Auf 3 oder mehr Schienen (Stents), Kunststoff
Mehr - 5-339.36
Auf 3 oder mehr Schienen (Stents), Metall
Mehr - 5-339.4
Entfernung einer bronchialen Schiene (Stent)
Mehr - 5-339.5
Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch
Mehr - 5-339.50
1 Ventil
Mehr - 5-339.51
2 Ventile
Mehr - 5-339.52
3 Ventile
Mehr - 5-339.53
4 Ventile
Mehr - 5-339.55
5 Ventile
Mehr - 5-339.56
6 Ventile
Mehr - 5-339.57
7 Ventile
Mehr - 5-339.58
8 oder mehr Ventile
Mehr - 5-339.7
Einführung von polymerisierendem Hydrogelschaum, bronchoskopisch
Mehr - 5-339.70
In 1 pulmonales Subsegment
Mehr - 5-339.71
In 2 pulmonale Subsegmente
Mehr - 5-339.72
In 3 pulmonale Subsegmente
Mehr - 5-339.73
In 4 oder mehr pulmonale Subsegmente
Mehr - 5-339.8
Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch
Mehr - 5-339.80
1 bis 2 Nitinolspiralen
Mehr - 5-339.81
3 bis 4 Nitinolspiralen
Mehr - 5-339.82
5 bis 6 Nitinolspiralen
Mehr - 5-339.83
7 bis 8 Nitinolspiralen
Mehr - 5-339.84
9 bis 10 Nitinolspiralen
Mehr - 5-339.85
11 bis 12 Nitinolspiralen
Mehr - 5-339.86
13 bis 14 Nitinolspiralen
Mehr - 5-339.87
15 bis 16 Nitinolspiralen
Mehr - 5-339.88
17 oder mehr Nitinolspiralen
Mehr - 5-339.9
Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Lunge
Mehr - 5-339.90
Perkutan
Mehr - 5-339.91
Bronchoskopisch
Mehr - 5-339.92
Ösophagoskopisch und/oder gastroskopisch
Mehr - 5-339.93
Thorakoskopisch
Mehr - 5-339.94
Laparoskopisch
Mehr - 5-339.9x
Sonstige
Mehr - 5-339.a
Blutstillung, bronchoskopisch, nicht destruierend, als selbständiger Eingriff
Mehr - 5-339.x
Sonstige
Mehr - 5-339.y
N.n.bez.
Mehr - 5-33a
Zusatzinformationen zu Operationen an Lunge und Bronchus
Mehr - 5-33a.0
Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte
Mehr - 5-33a.00
Mit Omentum majus
Mehr - 5-33a.01
Mit Muskeltransposition
Mehr - 5-33a.02
Mit Perikard
Mehr - 5-33a.03
Mit Zwerchfell
Mehr - 5-33a.04
Mit Vena azygos
Mehr - 5-33a.05
Mit Pleura
Mehr - 5-33a.06
Mit perikardialem Fett
Mehr - 5-33a.0x
Sonstige
Mehr - 5-33a.1
Verwendung eines ultradünnen Tracheobronchoskops
Mehr - 5-33a.2
Verwendung eines Einmal-Tracheobronchoskops
Mehr