OPS Code5-165 Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates
Zusätzliche Informationen
Wichtige Hinweise, Definitionen und Kodierhinweise zum OPS-Code — strukturiert für schnelle Orientierung.
Ausgeschlossen
Subcodes dieser OPS-Ziffer
Subcodes — keine eigene Seite, Suffixlisten und kompakte Infos.
Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel
Alloplastisches Implantat
Ummanteltes alloplastisches Implantat
Haut-Fettgewebe-Transplantat
Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetz
Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, mit Titannetz
Sonstige
Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel
Alloplastisches Implantat
Ummanteltes alloplastisches Implantat
Haut-Fettgewebe-Transplantat
Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetz
Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, mit Titannetz
Sonstige
Revision eines Orbitaimplantates
Wechsel eines Orbitaimplantates
Mit Einführung eines alloplastischen Implantates
Mit Einführung eines ummantelten alloplastischen Implantates
Mit Einführung eines Haut-Fettgewebe-Transplantates
Mit Einführung eines Bulbusplatzhalters aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetz
Mit Einführung eines Bulbusplatzhalters aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, mit Titannetz
Sonstige
Entfernung eines Orbitaimplantates
Sonstige
N.n.bez.