ICD-Code Details
N17-N19
Niereninsuffizienz
Zusätzliche Informationen
Ausgeschlossen
Angeborene Niereninsuffizienz P96.0
Arzneimittel- und schwermetallinduzierte tubulointerstitielle und tubuläre Krankheitszustände N14.-N14
Extrarenale Urämie R39.2
Hämolytisch-urämisches Syndrom D59.3
Hepatorenales Syndrom K76.7
Hepatorenales Syndrom, postpartal O90.4
Niereninsuffizienz: als Komplikation bei Abort, Extrauteringravidität oder Molenschwangerschaft O00-O07 O08.4O00
Niereninsuffizienz: nach medizinischen Maßnahmen N99.0
Niereninsuffizienz: nach Wehen und Entbindung O90.4
Prärenale Urämie R39.2
Kodierhinweise
Soll das exogene Agens angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
Kategorien(Alle Details der Subkategorien sind hier zusammengefasst)
N17
CodeAkutes Nierenversagen
Zusätzliche Informationen
Eingeschlossen
Acute Kidney Injury [AKI]
Akute Niereninsuffizienz
Akute Nierenschädigung
Akutes prärenales Nierenversagen
N18
CodeChronische Nierenkrankheit
Chronische NiereninsuffizienzNierenversagen
Zusätzliche Informationen
Eingeschlossen
Chronisches Nierenversagen
Renale Retinitis† H32.8
Urämisch: Demenz† F02.8
Urämisch: Neuropathie† G63.8
Urämisch: Perikarditis† I32.8
Kodierhinweise
Soll die zugrunde liegende Krankheit angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer zu benutzen.
Soll das Vorliegen einer hypertensiven Nierenkrankheit angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer aus I12.- oder I13.- zu benutzen.
N19
CodeNicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz
Zusätzliche Informationen
Eingeschlossen
Niereninsuffizienz, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Niereninsuffizienz o.n.A.
Urämie o.n.A.
Ausgeschlossen
Urämie beim Neugeborenen P96.0
Kodierhinweise
Soll das Vorliegen einer hypertensiven Nierenkrankheit angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer aus I12.- oder I13.- zu benutzen.