I60-I69

Zerebrovaskuläre Krankheiten

Block

ICD-Code Details

I60-I69
Zerebrovaskuläre Krankheiten

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen

Mit Angabe von Hypertonie (Zustände unter I10 und I15.-)

Ausgeschlossen

Traumatische intrakranielle Blutung S06.-S06
Vaskuläre Demenz F01.-F01
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome G45.-G45

Kodierhinweise

Soll eine vorliegende Hypertonie angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer zu benutzen.

Kategorien(Alle Details der Subkategorien sind hier zusammengefasst)

I60
Code
Subarachnoidalblutung

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Folgen einer Subarachnoidalblutung I69.0
Kodierhinweise
Soll die Ursache der Subarachnoidalblutung angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer aus I67.0-I67.1- oder aus Q28.0-Q28.3- zu verwenden.
I61
Code
Intrazerebrale Blutung

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Folgen einer intrazerebralen Blutung I69.1
Kodierhinweise
Soll die Ursache der intrazerebralen Blutung angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer aus I67.0-I67.1- oder aus Q28.0-Q28.3- zu verwenden.
I62
Code
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Folgen einer intrakraniellen Blutung I69.2
Kodierhinweise
Soll die Ursache der intrakraniellen Blutung angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer aus I67.0-I67.1- oder aus Q28.0-Q28.3- zu verwenden.
I63
Code
Hirninfarkt

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Verschluss und Stenose zerebraler und präzerebraler Arterien (einschließlich Truncus brachiocephalicus) mit resultierendem Hirninfarkt
Ausgeschlossen
Folgen eines Hirninfarktes I69.3
I64
Code
Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Zerebrovaskulärer Insult o.n.A.
Ausgeschlossen
Folgen eines Schlaganfalls I69.4
I65
Code
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Embolie A. basilaris, A. carotis oder A. vertebralis, ohne resultierenden Hirninfarkt
Obstruktion (komplett) (partiell) A. basilaris, A. carotis oder A. vertebralis, ohne resultierenden Hirninfarkt
Stenose A. basilaris, A. carotis oder A. vertebralis, ohne resultierenden Hirninfarkt
Thrombose A. basilaris, A. carotis oder A. vertebralis, ohne resultierenden Hirninfarkt
Ausgeschlossen
Als Ursache eines Hirninfarktes I63.-
I66
Code
Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Embolie A. cerebri media, A. cerebri anterior, A. cerebri posterior und Aa. cerebelli, ohne resultierenden Hirninfarkt
Obstruktion (komplett) (partiell) A. cerebri media, A. cerebri anterior, A. cerebri posterior und Aa. cerebelli, ohne resultierenden Hirninfarkt
Stenose A. cerebri media, A. cerebri anterior, A. cerebri posterior und Aa. cerebelli, ohne resultierenden Hirninfarkt
Thrombose A. cerebri media, A. cerebri anterior, A. cerebri posterior und Aa. cerebelli, ohne resultierenden Hirninfarkt
Ausgeschlossen
Als Ursache eines Hirninfarktes I63.-
I67
Code
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Folgen der aufgeführten Krankheitszustände I69.8
I68
Code
Zerebrovaskuläre Störungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
I69
Code
Folgen einer zerebrovaskulären Krankheit

Zusätzliche Informationen

Hinweise
Soll bei einer anderenorts klassifizierten Störung angegeben werden, dass sie Folge einer vorangegangenen Episode eines unter I60-I67.1 oder I67.4-I67.9 aufgeführten Zustandes ist, so ist (statt einer Schlüsselnummer aus I60-I67) die vorliegende Kategorie I69 zu verwenden. Zu den "Folgen" zählen Krankheitszustände, die als Folgen oder Spätfolgen bezeichnet sind oder die ein Jahr oder länger seit Beginn des verursachenden Leidens bestehen.