I

Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten

Kapitel

ICD-Code Details

I
Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen

Krankheiten, die allgemein als ansteckend oder übertragbar anerkannt sind

Ausgeschlossen

Keimträger oder -ausscheider, einschließlich Verdachtsfällen Z22.-Z22
Bestimmte lokalisierte Infektionen - siehe im entsprechenden Kapitel des jeweiligen Körpersystems
Infektiöse und parasitäre Krankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [ausgenommen Tetanus in diesem Zeitabschnitt] O98.-O98
Infektiöse und parasitäre Krankheiten, die spezifisch für die Perinatalperiode sind [ausgenommen Tetanus neonatorum, Keuchhusten, Syphilis connata, perinatale Gonokokkeninfektion und perinatale HIV-Krankheit] P35-P39P35
Grippe und sonstige akute Infektionen der Atemwege J00-J22J00

Blöcke(Alle Details der Subkategorien sind hier zusammengefasst)

A00-A09
Block
Infektiöse Darmkrankheiten
A15-A19
Block
Tuberkulose

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Infektionen durch Mycobacterium tuberculosis und Mycobacterium bovis
Ausgeschlossen
Angeborene Tuberkulose P37.0
Folgezustände der Tuberkulose B90.-
Pneumokoniose in Verbindung mit Tuberkulose J65
Silikotuberkulose J65
A20-A28
Block
Bestimmte bakterielle Zoonosen
A30-A49
Block
Sonstige bakterielle Krankheiten
A50-A64
Block
Infektionen, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
HIV-Krankheit B20-B24
Reiter-Krankheit M02.3-
Unspezifische und nicht durch Gonokokken hervorgerufene Urethritis N34.1
A65-A69
Block
Sonstige Spirochätenkrankheiten

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Leptospirose A27.-
Syphilis A50-A53
A70-A74
Block
Sonstige Krankheiten durch Chlamydien
A75-A79
Block
Rickettsiosen
A80-A89
Block
Virusinfektionen des Zentralnervensystems

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Folgezustände von: Poliomyelitis B91
Folgezustände von: Virusenzephalitis B94.1
A92-A99
Block
Durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten und virale hämorrhagische Fieber
B00-B09
Block
Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind
B15-B19
Block
Virushepatitis

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Folgezustände der Virushepatitis B94.2
Hepatitis durch Herpesviren [Herpes simplex] B00.8
Hepatitis durch Zytomegalieviren B25.1
Kodierhinweise
Soll bei Posttransfusionshepatitis die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
B20-B24
Block
HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
AIDS-related complex [ARC]
Erworbenes Immundefektsyndrom [AIDS]
Symptomatische HIV-Infektion
Ausgeschlossen
Asymptomatische HIV-Infektion Z21
Als Komplikation bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett O98.7
Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV Z20.6
Laborhinweis auf HIV R75
Hinweise
Bei den Kategorien B20-B24 sind eine oder mehrere zusätzliche Schlüsselnummern zu benutzen, um alle Manifestationen der HIV-Krankheit anzugeben. Bezüglich der Reihenfolge sind in der stationären Versorgung die Deutschen Kodierrichtlinien zu beachten.
B25-B34
Block
Sonstige Viruskrankheiten
B35-B49
Block
Mykosen

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Allergische Alveolitis durch organischen Staub J67.-
Mycosis fungoides C84.0
B50-B64
Block
Protozoenkrankheiten

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen
Amöbiasis A06.-
Sonstige Darmkrankheiten durch Protozoen A07.-
B65-B83
Block
Helminthosen
B85-B89
Block
Pedikulose [Läusebefall], Akarinose [Milbenbefall] und sonstiger Parasitenbefall der Haut
B90-B94
Block
Folgezustände von infektiösen und parasitären Krankheiten

Zusätzliche Informationen

Hinweise
Die Kategorien B90-B94 sind zu benutzen, um bei Krankheitszuständen unter A00-B89 anzuzeigen, dass sie anderenorts klassifizierte Folgezustände verursacht haben. Zu den "Folgen" zählen Krankheitszustände, die als Folgen bezeichnet sind. Weiterhin zählen dazu auch Spätfolgen von Krankheiten, wenn diese in den vorstehenden Kategorien klassifizierbar sind und wenn feststeht, dass diese Krankheit selbst nicht mehr besteht. Für den Gebrauch dieser Kategorien sind in der stationären Versorgung die Deutschen Kodierrichtlinien zu beachten.
B95-B98
Block
Bakterien, Viren und sonstige Infektionserreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind

Zusätzliche Informationen

Hinweise
Diese Kategorien sollten niemals zur primären Verschlüsselung benutzt werden. Sie dienen als ergänzende oder zusätzliche Schlüsselnummern zur Angabe des Infektionserregers bei anderenorts klassifizierten Krankheiten.
B99-B99
Block
Sonstige Infektionskrankheiten