G40

Epilepsie

Code

ICD-Code Details

G40
Epilepsie

Zusätzliche Informationen

Ausgeschlossen

Anfall o.n.A. R56.8
Krampfanfall o.n.A. R56.8
Landau-Kleffner-Syndrom F80.3
Status epilepticus G41.-G41
Todd-Paralyse G83.8

Detaillierte Unterkategorien(Alle Details der Subkategorien sind hier zusammengefasst)

Code
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen
Code
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Anfälle ohne Störung des Bewusstseins
Einfache fokale Anfälle mit Entwicklung zu sekundär generalisierten Anfällen
Code
Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Anfälle mit Störungen des Bewusstseins, meist mit Automatismen
Komplexe fokale Anfälle mit Entwicklung zu sekundär generalisierten Anfällen
Code
Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Absencen-Epilepsie des Kindesalters [Pyknolepsie]
Grand-Mal-Aufwachepilepsie
Gutartige: myoklonische Epilepsie des Kleinkindalters
Gutartige: Neugeborenenkrämpfe (familiär)
Juvenile: Absencen-Epilepsie
Juvenile: myoklonische Epilepsie [Impulsiv-Petit-Mal]
Unspezifische epileptische Anfälle: atonisch
Unspezifische epileptische Anfälle: klonisch
Unspezifische epileptische Anfälle: myoklonisch
Unspezifische epileptische Anfälle: tonisch
Unspezifische epileptische Anfälle: tonisch-klonisch
Code
Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Blitz-Nick-Salaam-Krämpfe
Epilepsie mit: myoklonisch-astatischen Anfällen
Epilepsie mit: myoklonischen Absencen
Frühe myoklonische Enzephalopathie (symptomatisch)
Lennox-Syndrom
West-Syndrom
Code
Spezielle epileptische Syndrome

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Epilepsia partialis continua [Kojewnikow-Syndrom]
Epileptische Anfälle im Zusammenhang mit: Alkohol
Epileptische Anfälle im Zusammenhang mit: Arzneimittel oder Drogen
Epileptische Anfälle im Zusammenhang mit: hormonellen Veränderungen
Epileptische Anfälle im Zusammenhang mit: Schlafentzug
Epileptische Anfälle im Zusammenhang mit: Stress
Kodierhinweise
Soll bei Arzneimittelinduktion die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
Code
Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal)
Code
Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle
Code
Sonstige Epilepsien

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Epilepsien und epileptische Syndrome, unbestimmt, ob fokal oder generalisiert
Code
Epilepsie, nicht näher bezeichnet

Zusätzliche Informationen

Eingeschlossen
Epileptische: Anfälle o.n.A.
Epileptische: Konvulsionen o.n.A.