ICD-Code Details
D00-D09
In-situ-Neubildungen
Zusätzliche Informationen
Eingeschlossen
Bowen-Krankheit
Erythroplasie
Morphologieschlüsselnummern mit Malignitätsgrad /2
Erythroplasie Queyrat
Hinweise
Von vielen In-situ-Neubildungen wird angenommen, dass sie auf einer kontinuierlichen Skala der morphologischen Veränderung liegen, die von der Dysplasie bis hin zum invasiven Wachstum reicht. So gelten z.B. für zervikale intraepitheliale Neoplasie (CIN) drei Grade, von denen Grad III sowohl die hochgradige Dysplasie als auch das Carcinoma in situ umfasst. Diese Einteilung wird auch für andere Organe verwendet, z.B. für Vulva und Vagina. Dem nachstehenden Abschnitt sind Beschreibungen des Grades III der intraepithelialen Neoplasie mit oder ohne Angabe einer hochgradigen Dysplasie zugeordnet; die Grade I und II sind als Dysplasien des betreffenden Organsystems klassifiziert und sollten mit einer Schlüsselnummer aus dem Kapitel des jeweiligen Körpersystems kodiert werden. Von diesem Prinzip wird lediglich bei der intraepithelialen Neoplasie der Prostata abgewichen: Bei der älteren Einteilung in drei Grade wird nur Grad I als Dysplasie der Prostata klassifiziert, die Grade II und III werden hingegen dem nachstehenden Abschnitt zugeordnet; nach der neueren Einteilung in zwei Grade wird der niedrige Grad als Dysplasie klassifiziert, der hohe Grad hingegen dem nachstehenden Abschnitt zugeordnet.
Unterkategorien
D00
Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Code
D01
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Code
D02
Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Code
D03
Melanoma in situ
Code
D04
Carcinoma in situ der Haut
Code
D05
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Code
D06
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Code
D07
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Code
D09
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Code